„Lehrlings-Welcome“
LH Mattle begrüßte 30 neue Lehrlinge des Landes

Gruppenfoto beim "Lehrlings-Welcome" mit LH Anton Mattle, Lehrlingsbeauftragte Manuela Kirchmair (1.v.li.), Lisa-Marie Kunater (2.v.li., Abteilung Organisation und Personal) und Ruth Klapfer (3.v.li., stellvertretende Vorständin Abteilung Organisation und Personal) - im Vorfeld überreichte LH Anton Mattle den neuen Lehrlingen eine "Willkommens-Urkunde".  | Foto: © Land Tirol/Brandhuber
4Bilder
  • Gruppenfoto beim "Lehrlings-Welcome" mit LH Anton Mattle, Lehrlingsbeauftragte Manuela Kirchmair (1.v.li.), Lisa-Marie Kunater (2.v.li., Abteilung Organisation und Personal) und Ruth Klapfer (3.v.li., stellvertretende Vorständin Abteilung Organisation und Personal) - im Vorfeld überreichte LH Anton Mattle den neuen Lehrlingen eine "Willkommens-Urkunde".
  • Foto: © Land Tirol/Brandhuber
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Neue Lehrlinge des Landes bei LH Mattle – Bewerbungen für Lehrstellen laufend möglich!

TIROL. Von Vermessungstechnik zu Verwaltungsassistenz, vom Berufsjäger über bautechnische ZeichnerInnen und RechtskanzleiassistentInnen bis hin zu Straßenfachleuten: Vor kurzem wurden 30 Lehrlinge, welche kürzlich ihre Lehre beim Land Tirol gestartet haben, von Landeshauptmann und Personalreferent Anton Mattle persönlich im Landesdienst begrüßt.

Persönliche Begrüßung

„Ich freue mich, dass wir so viele junge und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team des Landes Tirol willkommen heißen dürfen. Lehrlinge sind immer eine große Bereicherung, da sie neben ihrem großen Interesse auch frische Ansätze mitbringen. Noch dazu sorgen die Lehrlinge dafür, dass die Landesverwaltung auch in Zukunft ihre Aufträge kompetent und zuverlässig erfüllen kann. Für mich ist es ein wichtiges Anliegen, die neuen Auszubildenden bei uns persönlich zu begrüßen. Ich bedanke mich bei allen Ausbildnerinnen und Ausbildnern für ihren Einsatz und wünsche den Lehrlingen eine spannende und lehrreiche Zeit beim Land Tirol“, betonte LH Mattle

„Jungtalent trifft Adler“: Lehre beim Land Tirol

Bewerbungen für eine Lehre beim Land Tirol sind laufend möglich. Aktuell werden 61 Lehrlinge in 19 verschiedenen Lehrberufen beim Land Tirol ausgebildet. Die Palette an Ausbildungen beim Land Tirol ist vielfältig: Von Straßenerhaltung über Elektrotechnik bis hin zu Vermessungstechnik und Verwaltungsassistenz gibt es viele Möglichkeiten, eine Lehre zu absolvieren. Ab sofort kann beim Land Tirol auch eine Lehre als BeschriftungsdesignerIn und WerbetechnikerIn absolviert werden. Jugendliche können sich tirolweit für eine Lehre beim Land Tirol bewerben – alle Informationen zu Lehrstellen und Kontaktmöglichkeiten finden sich unter www.tirol.gv.at/karriere.
www.meinbezirk.at

Gruppenfoto beim "Lehrlings-Welcome" mit LH Anton Mattle, Lehrlingsbeauftragte Manuela Kirchmair (1.v.li.), Lisa-Marie Kunater (2.v.li., Abteilung Organisation und Personal) und Ruth Klapfer (3.v.li., stellvertretende Vorständin Abteilung Organisation und Personal) - im Vorfeld überreichte LH Anton Mattle den neuen Lehrlingen eine "Willkommens-Urkunde".  | Foto: © Land Tirol/Brandhuber
Reger Austausch in den Amtsräumlichkeiten des Landeshauptmanns. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber
LH Anton Mattle stand den Fragen der Lehrlinge des Landes Rede und Antwort. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber
"Lehrlings-Welcome" im Büro von LH Anton Mattle. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.