Nachhaltigkeit
Maßnahmen für Wirtschaft und Tourismus intensiviert

Nach Einlangen der Förderanträge zeigt sich: Im Rahmen der diesjährigen, erstmaligen Förderaktion stellt das Land Tirol insgesamt mehr als 472.000 Euro für zwölf Unternehmen bzw. Tourismusverbände (TVBs) bereit, wodurch ein Gesamtprojektvolumen von rund 1,1 Millionen Euro erreicht wird. | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
2Bilder
  • Nach Einlangen der Förderanträge zeigt sich: Im Rahmen der diesjährigen, erstmaligen Förderaktion stellt das Land Tirol insgesamt mehr als 472.000 Euro für zwölf Unternehmen bzw. Tourismusverbände (TVBs) bereit, wodurch ein Gesamtprojektvolumen von rund 1,1 Millionen Euro erreicht wird.
  • Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Erneut wird das Thema Nachhaltigkeit auf Landesebene intensiviert. Auch Wirtschaft und Tourismus erhalten eine kräftige Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten und Maßnahmen. 

TIROL. Unternehmen müssen stetig auf Trends und veränderte Rahmenbedingungen aktiv reagieren, so auch auf den Trend Nachhaltigkeit. Damit Tiroler Unternehmen und auch Tourismusverbände das Know-how zur Thematik aufbauen können, brauchen sie gewisse Expertise. Das Land unterstützt hier mit der Einstellung von "NachhaltigkeitsassistentInnen". 

Nachhaltige Energielösung und Nachhaltigkeitsstrategie

Unter den geförderten Betrieben ist beispielsweise die Alpenaquafarm Tirol GmbH aus Hall in Tirol. Der bzw. die NachhaltigkeitsassistentIn soll die Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens vorantreiben. So soll unter anderem eine nachhaltige Energielösung für den Standort bzw. die Produktionsstätte gefunden, ein nachhaltiger Verpackungskreislauf geplant und umgesetzt sowie eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie erstellt werden.

Die Nachhaltigkeitsassistentin beim Ötztal Tourismus soll die „Initiative Lebensraum Ötztal“, bei der Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Fokus stehen, weiter vorantreiben. Darüber hinaus wird die Nachhaltigkeitsassistentin Workshops organisieren, neue Projekte initiieren sowie unterstützend an der Umsetzung eines Gütesiegels – wie dem Österreichischen Umweltzeichen – mitarbeiten.

Nach Einlangen der Förderanträge zeigt sich: Im Rahmen der diesjährigen, erstmaligen Förderaktion stellt das Land Tirol insgesamt mehr als 472.000 Euro für zwölf Unternehmen bzw. Tourismusverbände (TVBs) bereit, wodurch ein Gesamtprojektvolumen von rund 1,1 Millionen Euro erreicht wird.

LR Gerber: „Im Rahmen des Förderprogramms ‚NachhaltigkeitsassistentIn‘ fördern wir die Unternehmen und Tourismusverbände heuer mit rund 472.000 Euro.“ | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
  • LR Gerber: „Im Rahmen des Förderprogramms ‚NachhaltigkeitsassistentIn‘ fördern wir die Unternehmen und Tourismusverbände heuer mit rund 472.000 Euro.“
  • Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von Lucia Königer

"Vonseiten des Landes unterstützen wir die heimischen Betriebe und Tourismusverbände daher bei der Einstellung von ‚NachhaltigkeitsassistentInnen‘, indem wir die Personal- und Qualifizierungskosten fördern“,

betont Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Mario Gerber.

Was machen NachhaltigkeitsassistentInnen?

Die sogenannten NachhaltigkeitsassistentInnen unterstützen Betriebe als auch TVBs gezielt bei der Umsetzung on Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Dazu gehört zum Beispiel die Erstellung eines unternehmensspezifischen Nachhaltigkeitsberichts oder die Ausarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie.
Die Förderung beträgt maximal 50 Prozent der förderbaren Kosten bzw. maximal 40.000 Euro. Der bzw. die geförderte NachhaltigkeitsassistentIn wird im Rahmen eines teilnahmepflichtigen Workshopformats durch die Standortagentur Tirol GmbH bei der Umsetzung der Maßnahmen begleitet.
Aufgrund des Erfolgs der diesjährigen Ausschreibung wird die Förderaktion voraussichtlich auch im Jahr 2024 stattfinden.

Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:

Nachhaltigkeitsassistenten werden unterstützt
Land Tirol fördert die Einstellung von Nachhaltigkeitsassistenten

Mehr News aus Tirol: Nachrichte Tirol

Nach Einlangen der Förderanträge zeigt sich: Im Rahmen der diesjährigen, erstmaligen Förderaktion stellt das Land Tirol insgesamt mehr als 472.000 Euro für zwölf Unternehmen bzw. Tourismusverbände (TVBs) bereit, wodurch ein Gesamtprojektvolumen von rund 1,1 Millionen Euro erreicht wird. | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
LR Gerber: „Im Rahmen des Förderprogramms ‚NachhaltigkeitsassistentIn‘ fördern wir die Unternehmen und Tourismusverbände heuer mit rund 472.000 Euro.“ | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.