Ausbildung
Mit Jugendcoaching den richtigen Beruf finden

Foto: MEV

Jugendcoaching richtet sich an Jugendliche in schwierigen Lebenslagen, etwa nach einem Schulabbruch. Gemeinsam werden Lösungen für die Zukunft erarbeitet.

Gerade in der so schwierigen Phase der Entscheidung über den weiteren Bildungs- und Berufsweg benötigen Jugendliche und ihre Erziehungsberechtigten professionelle Beratung sowie Hilfestellung. Besonders kritisch ist die Lage, wenn ein Bildungsabbruch droht, also das Verlassen der Schule ohne Abschluss oder den Abbruch der Lehre.
Das Angebot des Jugendcoachings basiert auf dem Prinzip der Freiwilligkeit aller Beteiligten und kann kostenlos in Anspruch genommen werden. Ziel ist es, anhand von Stärken und Fähigkeiten der Jugendlichen die idealen nächsten Schritte zu planen und so den erfolgreichen Übertritt ins zukünftige Berufsleben zu ermöglichen.

Für wen ist Jugendcoaching?

  • Du hast Schwierigkeiten, die Schule positiv abzuschließen.
  • Du weißt noch nicht genau, was du beruflich machen willst.
  • Du suchst noch einen Lehrplatz oder einen Platz an einer weiterführenden Schule.
  • Du hast derzeit überhaupt keine Orientierung.

Du kannst Jugendcoaching immer dann
nutzen, wenn du Unterstützung brauchst!

Das für dich zuständige Team mit deiner Ansprechperson findest du in allen Tiroler Bezirken.
Oftmals sind es nur vorübergehende Probleme, die zu einer schwierigen persönlichen Situation führen. Manchmal müssen Strukturen im Umfeld geändert, Möglichkeiten für eine positive Bewältigung dieser Probleme oder ein Angebot für besondere Qualifizierungsmaßnahmen aufgezeigt werden. Unter Umständen brauchen die Jugendlichen auch nur mehr Zeit, um Defizite beseitigen zu können oder psychologische Unterstützung, damit das Selbstwertgefühl gestärkt wird.
Die Angebotspalette ist breit und soll auch in vollem Umfang genutzt werden können. Mit Hilfe des Jugendcoaching findet eine Vernetzung von Familie, Schule, Qualifizierungsangeboten und Wirtschaft statt.

Was ist Jugendcoaching?

Du lernst deine persönlichen Fähigkeiten kennen und findest deine beruflichen Interessen heraus. Du lernst unterschiedliche Berufe kennen und bekommst Informationen über mögliche weitere Schulen sowie Ausbildungen. Du bekommst Hilfe dabei, die Schule positiv abzuschließen. Du bekommst Hilfe bei der Entscheidung für deinen nächsten Schritt und du bekommst Unterstützung bei deinen persönlichen Problemen.
Coaching kann dir Veränderungen erleichtern oder überhaupt erst ermöglichen. Coaching ist die Begleitung in einem Veränderungsprozess, in dem du selbst die Kontrolle über deine Entscheidungen behaltest. Oft ist es jedoch nicht einfach, Hilfe anzunehmen und wahrscheinlich denkst du dir, dass du dir dein Leben und deine Zukunft alleine organisieren kannst. Aber vergleiche: Auch viele Sportler haben einen eigenen Coach und für sie ist das ganz normal. Also trau auch du dich, Jugendcoaching in Anspruch zu nehmen!

Wie läuft Jugendcoaching ab?

Wenn du im Alter zwischen 14 und 19 bist, kannst du dich jederzeit bei deinem für dich zuständigen Coach melden. Wenn du willst, nimm deine Eltern oder eine wichtige Bezugsperson zum Gespräch mit. Wir finden heraus, wo du Unterstützung benötigst.
Gemeinsam suchen wir nach den richtigen Antworten für dich und planen mit dir die nächsten Schritte. Jugendcoaching ist kostenlos und freiwillig. Melde dich bei uns zu einem Beratungsgespräch.

Mehr Informationen zum Thema Lehrlingsausbildung

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.