Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Tirol

Neueste Beiträge

Plädoyer für eine pflanzliche Ernährung
Warum ich kein Fleisch esse…

Es kommt immer wieder vor, dass ich gefragt werde, warum ich kein Fleisch esse. Auch ich wuchs in der Tiroler Esskultur auf und wurde ursprünglich auf den Genuss von Fleisch getrimmt, allerdings in einem deutlich geringeren Maße, als das heute vorkommt. Als Jugendlicher verzichtete ich zuallererst auf Schweinefleisch. Dieses wäre dem menschlichen Fleisch am ähnlichsten und brächte gesundheitliche Nachteile, sagte damals eine Ärztin und Heilpraktikerin, die es gut mit mir meinte. Später ließ ich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
4

Erfolge und Niederlagen
Gunners-Hockey um Dreikönig: Sensationelle U11

Besser hätte unsere U11 nicht in das Neue Jahr starten können. Am Donnerstag gewann sie ein Großfeld-Heimturnier in der Landesliga und konnte dabei einen historischen Sieg gegen die Innsbrucker Haie (Mannschaft "Blau") einfahren. Nach langer Zeit wieder einmal (fast) in Bestbesetzung und angetrieben von dem niederösterreichischen Leihspieler Jakob Hassler agierten unsere Jungkanoniere von Anfang an auf Augenhöhe und konnten das Spiel schließlich für sich entscheiden. Ein Erfolgsfaktor war...

  • Tirol
  • Telfs
  • EC Gunners Zirl
Bei einem Einschleichdiebstahl in eine Wohnung in See im Paznaun wurden Schmuck und Bargeld gestohlen. (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Schmuck und Bargeld aus Wohnhaus in See im Paznaun gestohlen

Bei einem Einschleichdiebstahl in See im Paznaun wurden Schmuck und Bargeld im Wert von über 10.000 Euro entwendet. Die Geschädigten waren zu Hause, nahmen den Täter aber nicht wahr. Bereits eine Woche zuvor hatte sich ein Mann nach einem Zimmer erkundigt. SEE IM PAZNAUN. Ein bisher unbekannter Täter schlich sich am 4. Jänner 2023 in der Zeit zwischen 15.00 Uhr und 22.00 Uhr durch die unversperrte Eingangstüre eines Wohnhauses in See im Paznaun ein und stahl aus verschiedenen Räumen, Schmuck...

Stockerlplatzierte mit Offiziellen: GV Michael Jöchl, 2. ESV Going, 1. EV Fieberbrunn II, 3. ESV Erpfendorf, BO Andi Aberger | Foto: Brigitte Müller
22

Gedächtnis-Preiseisschießen
Gedächtnis-Preiseisschießen in Erpfendorf

Gedächtnis-Eisschießen in Erpfendorf basierte auf drei Säulen: Erinnerung, Fairness, Saisonauftakt. ERPFENDORF. Der ESV Erpfendorf hat beim Saison-Beginn des Schwergewichtseisschützenverbandes zum Gedächtnis Preiseisschießen geladen – um sich noch einmal vom Peter Salfenauer, dessen Ableben der traurige Grund für das Gedächtnis-Turnier war, zu verabschieden, aber auch, um gemeinsam ins neue Sportjahr zu starten. 13 Teams aus vielen Vereinen des Verbandes nahmen teil. Die drei Säulen –...

Bei der Verleihung der Mieminger Ehrenbürgerschaft an Herwig van Staa: Vizebürgermeister Stefan Pickelmann, Landeshauptmann Anton Mattle, Alt-Landeshauptmann Herwig van Staa, seine Gattin Luise, Alt-Landeshauptmann Günther Platter und Bürgermeister Martin Kapeller (v.l.)
 | Foto: Land Tirol/Pölzl
6

Landeshauptmann gratuliert
Herwig van Staa, Mieminger Ehrenbürger

Bei einem Fest im Gemeindesaal wurde Alt-Landeshauptmann Herwig van Staa heute, Sonntag, die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatgemeinde Mieming verliehen. MIEMING. In seinen Grußworten gratuliert Landeshauptmann Anton Mattle seinem Vor-Vorgänger Herwig van Staa und würdigt dessen Verdienste für die Gemeinde und das Land Tirol: „Ob als Bürgermeister von Innsbruck, Landeshauptmann oder Präsident des Tiroler Landtags – Herwig van Staa hat das Land mit seiner einzigartigen Art über Jahrzehnte geprägt...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Kommando der FF Polling v.l. Kassier OV Csaba Szakaly, KDTSTV BI Thomas Hagele, KDT OBI Marco Daum, Schriftführerin OV Nicol Papes | Foto: FF Polling
36

137. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Polling in Tirol

Die Freiwillige Feuerwehr Polling hielt am 05. Januar ihre Jahreshauptversammlung im Vereinshaus ab. Die Statistik des vergangenen Jahres 2022 zeigt 44 Einsätze, mehr als 120 Übungen/Schulungen in allen Bereichen, sowie rund 500 Tätigkeiten rund um das Feuerwehrwesen. Besondere Highlights im Bezug auf die letzte Bewerbssaison waren der Landessieg der Bewerbsgruppe 2, sowie die Teilnahme beider Gruppen beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Pölten Bei der Jahreshauptversammlung wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Hagele
Gürtler Paul beim "Vermessen der Steilheit" | Foto: WSV Stans
3

WSV Stans
SNOW/CHECK YOUR RISK

SNOW/CHECK YOUR RISK 16 Jugendliche aus Stans nahmen die Gelegenheit wahr und besuchten die vom WSV Stans organisierten Snow/check your Risk days. Am 27. 12. fand im Staner Gemeinde,- und Vereinssaal der theoretische Teil statt, der von Bergretter Paul Gürtler, sowie dem Alpinpolizisten Gerhard Hauser abgehalten wurde. Mit viel Erfahrung und Begeisterung für die Berge vermittelten die beiden den Jugendlichen ihr Wissen und durch Fotos und Berichte wurde aufgezeigt, dass gerade in schneearmen...

9

Tischtennissport
Tischtennis ist ein wundervoller Sport

Tischtennis ist ein wundervoller Sport, um spielerisch in Bewegung zu bleiben, die Kondition und die Auge-Hand-Koordination zu trainieren. Wenn ihr beim Spiel an öffentlichen Platten in Parks oder an der eigenen Platte im Garten auf den Geschmack gekommen seid, solltet ihr den Sport zumindest einige Zeit im Verein unter Anleitung spielen. Vorteile im Verein nutzen Tischtennis Anfänger neigen dazu, den Ball „irgendwie“ über die Platte zu dreschen. Hinzukommt, dass viele Neueinsteiger keinen...

3

Regionauten-Community
Fotos der Woche aus dem Bezirk Landeck

Mit den schönsten Fotos der vergangenen Woche von unserer Regionauten-Community wünschen die BezirksBlätter Landeck ein schönes Wochenende! BEZIRK LANDECK. Unserer Regionauten und Regionautinnen bekommen immer wieder tolle Motive vor ihre Linse und teilen Schnappschüsse aus der Region – einige davon haben wir für euch hier gesammelt. Den Winter hat unser Regionaut Apart Sunnaseita beim Silvretta Stausee auf der Bielerhöhe (Landesgrenze Tirol/Vorarlberg) gefunden. Einen schönen Wolkenteppich mit...

Herbergsuche der VS Niedergallmigg am 19. und 20. Dezember zieht die Klasse durch ihr Heimatdorf.  | Foto: Peintner
10

Weihnachtsausgabe 2022
Die Weihnachtszeit in der VS Niedergallmigg

Die Adventzeit ist für die 8 Kinder der Volksschule Niedergallmigg immer etwas ganz Besonderes. NIEDERGALLMIGG. Die Schule wird jahrgangsübergreifend geführt und alle 4 Schulstufen besuchen dieselbe Klasse. Die Schule steht unter der Leitung von Christoph Klomberg, und die Klasse wird von BEd. Judith Peintner unterrichtet und von Schulassistentin Sandra Wörz unterstützt. In der Weihnachtszeit waren die SchülerInnen fleißig mit Vorbereitungen für das große Fest beschäftigt. Die VS Niedergallmigg...

Die 385. Generalversammlung der Landecker Stadtmusikkapelle fand am 5. Jänner in der Zone82 statt.  | Foto: Thurner
10

Stadtmusikkapelle Landeck
Musikalisch erfolgreiches Jahr 2022

Bei der 385. Generalversammlung der Stadtmusikkapelle Landeck in der Zone82 in Landeck blickten die Vereinsmitglieder auf ein erfolgreiches musikalisches Jahr 2022 zurück.  LANDECK (tth). Am 05. Jänner lud die Stadtmusikkapelle Landeck zur Jahreshauptversammlung, die nach zwei Jahren Pandemie, nun endlich wieder in Präsenz abgehalten werden konnte.  Gemeinsam mit den Ehrengästen Musik-Bezirksobmann Florian Geiger, Bürgermeister der Stadt Landeck Herbert Mayer, Vizebürgermeister der Stadt...

Die verletzte Skifahrerin wurde mit dem Notarzthubschrauber zum Hangar nach Zürs geflogen und von dort mit der Rettung in eine Arztordination in Lech gebracht. (Symbolbild) | Foto: Heidegger
2

Polizeimeldung
49-Jährige bei Skikollision in Lech am Arlberg verletzt

Einen Unterschenkelbruch erlitt eine 49-jährige Skifahrerin im Skigebiet Lech am Arlberg. Oberhalb der Kriegeralpe hatte die Deutsche die Piste quert und war mit einer 17-Jährigen zusammengestoßen. LECH. Im Skigebiet Lech am Arlberg kam es am 05. Jänner 2023, gegen 13.45 Uhr, auf der blauen Piste 200, kurz oberhalb der Kriegeralpe zu einer Skikollision. Eine 49-jährige Frau aus Deutschland querte die Piste und kollidierte dabei mit einer 17-jährigen Skifahrerin, ebenfalls aus Deutschland, die...

Bild # 9504: Rotmilan über Grins. Im unscharfen Hintergrund Stanz und Rifenal.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
24 14 4

Beste Fotos des Jahres 2022 in Tirol
Bildergalerie - Best of 2022 Tirol

Aus allen 12 Monatsgalerien des Jahres 2022 hatte die Redaktion 30 beste Fotos ausgewählt und ich freue mich, dass ich mit 4 meiner Fotos es auch in diese Galerie geschafft habe! Siehe: Bildergalerie - Best of 2022 Tirol Herzlichen Danke der Redaktion und ein erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr wünscht euch Günter

Gerade nach den Feiertagen möchten viele wieder ein paar Kilos abnehmen. Unser App-Tipp der Woche BodyFast gibt dabei gute Anleitungen.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: BodyFast GmbH
Video 27

App-Tipp
BodyFast Intervallfasten

Gerade nach den Feiertagen möchten viele wieder ein paar Kilos abnehmen. Unser App-Tipp der Woche BodyFast gibt dabei gute Anleitungen. BodyFast gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche ist eine Abnehmapp, die sich speziell an der Methode des Intervallfastens orientiert. Gleich nach dem Öffnen der App wird der neue Nutzer gefragt, welche Ziele er verfolgt: Man kann wählen zwischen Gewicht verlieren oder halten, Gesundheit stärken, mentale Klarheit, länger leben...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Fasnachtsobmann Gerhard Spielmann ging persönlich zur Vollversammlung als "Ausrufer" einladen.
12

Erfolgreiche Vollversammlung – Rollen verlost
Nassereith wieder im Fasnachtsfieber

Ein Jahr länger als üblich mussten die Nasereither Fasnachtler coronabedingt warten, nun ist es am 12. Februar soweit: Über 400 Männerkehlen bekunden lautstark das "Ja" zur Nassereither Fasnacht. NASSEREITH. Traditionell schnöllten zu Mittag am Dreikönigstag am Nassereither Majenbrunnen nach dem Zwölfuhrläuten die Fasnachtsgoaßeln nach vier coronabedingten Jahren wieder lautstark den Auftakt zur Nassereither Fasnachtszeit ein. Nachdem Werner Mittermayer sein Amt als Ausrufer 2019 nach 50 Jahren...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Freiwllige Feuerwehr Hall und Heiligkreuz, Freiwillige Rettung Hall mit dem Haller Bürgermeister Dr. Christian Margreiter  | Foto: Rettung Hall/Hölbling
7

Neujahrstreffen 2023
FF Hall/Heiligkreuz und Freiwillige Rettung Hall mit starker Abordnung

Mit einer starken Abordnung beim diesjährigen Neujahrstreffen der ehemaligen Salinenstadtgemeinde Hall in Tirol waren die Haller Blaulichtorganisationen Freiwillige Feuerwehr Hall und Heiligkreuz wie auch die Freiwillige Rettung vom RK Hall wieder zahlreich vertreten. Nicht nur, auch sämtliche Haller Vereine und Kooperationen die sich in ihrer traditionellen Kleidung oder Trachten einfanden. Ebenso viele interessierte Gäste die den Ausführungen des Moderators Christoph Sailer lauschten. Nach...

2 1 9

Fasnachtsfieber in Imst
Die Buabe gehn endlich wieder in die Fasnacht

Nach coronabedingter viel zu langer Pause wurde heute der Startschuss für die Buabefasnacht in Imst gesetzt. Am 5. Februar 2023 dürfen alle Imster Buabe im Alter von 6 bis (heuer ausnahmsweise) 16 Jahren in die Buabefasnacht gehen.  Schon lange ist diese ganz besondere Stimmung in Imst zu spüren. Da werden von fleißigen Mamas, Omas oder Tanten Socken und "Fatzlkappen" gestrickt und die Hafeleschuhe von den Buabe eingelaufen.  Doch heute war der grosse Tag endlich gekommen, der 6. Jänner. Heute...

  • Tirol
  • Imst
  • Myriam Lechner

Filmvorführung
MIND SWEEPER

Ein Kurzfilm, der zeigen soll, wie Menschen reagieren, wenn sie sich in einer Extremsituation befinden oder gezwungen sind, eine Entscheidung von großem Gewicht zu treffen. Was aber, wenn diese Entscheidungen analysiert, beurteilt und bewertet werden? Wir leben in einer Welt, in der alle Informationen über uns für jeden im Internet sichtbar sind und im Netz gefunden werden können. In der wir nicht mehr nach unserer Individualität beurteilt werden, sondern danach, wie gut wir uns an die Regeln...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein

Veranstaltung
Zirkus Karbal - Pfarrball Wilten Wilten West - 04.02.2023

Der Zirkus kommt nach Wilten. Unter dem Motto "Zirkus Karbal" findet der Wiltener Pfarrball wieder mitten in der Ballsaison statt. Bei freiem Eintritt kann das Tanzbein geschwungen, anregende Unterhaltungen geführt oder ausgelassen gefeiert werden. Der Pfarrball ist seit Jahrzehnten ein Fixpunkt in unseren Stadtteilen, der immer wieder aufs Neue viele Menschen, ob Groß oder Klein, anzieht. Der Ball ist seit jeher eine nicht gewinnorientierte Veranstaltung, die auf ehrenamtlichen Tätigkeiten und...

Nominiert für den FishLife AWARD 2023 - Fischereiverein Neustift aus dem Stubaital | Foto: Österreicher Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz
1 3

Fischereiverein Neustift wurde nominiert !!
ÖKF FishLife AWARD 2023

Jahrelang ist und war man damit beschäftigt als Verein die Fischerei und Fischbestand hier im Neustift im Stubaital voranzutreiben. Die Arbeit des Fischereiverein Neustift ist mittlerweile auch über den Landesgrenzen bekannt und so langte Ende 2022 die Nominierung für den "ÖKF fishlife award 2023" ein. Der ÖKF Fishlife Award ist ein vom Österreichischen Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz jährlich ausgezeichneter Preis für Vereine, Persönlichkeiten und Institutionen die sich...

Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf (re.) zog gemeinsam mit den Projektteilnehmerinnen Sarah Schöll von der Plattform „Nachhaltig im Burgenland“ (mi.) und Josefine Kuhlmann von der FH Burgenland (li.) Bilanz.  | Foto: Uchann
3

Nachhaltigkeit im Burgenland
Bewusstsein in Gemeinden schaffen

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf gab ein Resümee über das Projekt „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend, umweltbewusst“, welches sich nach den von der UN eingeführten 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung richtete. Diese Ziele stehen auch für das Jahr 2023 im Vordergrund, mit Fokus auf Jugendliche und pädagogische Frachkräfte. EISENSTADT. Im Rahmen einer Pressekonferenz zog LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, Bilanz zum 2020 gestarteten Projekt, das darauf abzielte, das Bewusstsein für die 17...

"1 Jahr Talkesselmarketing" am Mittwoch, 18. Jänner 2023 ab 19 Uhr im Stadtsaal Landeck. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 2

Landeck 2032
Talkesselmarketing feiert ersten Geburtstag mit Infoveranstaltung

Die Infoveranstaltung "1 Jahr Talkesselmarketing" findet am 18. Jänner 2023 ab 19 Uhr im Stadtsaal Landeck statt. Die Bevölkerung ist zur Präsentation und Diskussion herzlich eingeladen. LANDECK. Im Jahr 2022 hat sich in Landeck durch die Einrichtung des Talkesselmarketings viel getan und auch im kommenden Jahr soll die Reise „Landeck 2032“ weitergehen. "Das große Ziel besteht dabei in der aktiven und langfristigen Gestaltung der Region, damit sich eine positive Entwicklung unserer Zukunft...

Feiertagsdienste für Heilige Drei Könige (6. Jänner). | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Feiertagsdienste für Heilige Drei Könige (06. Jänner)

BEZIRK LANDECK. Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.