Musikverein Gestüt Piber
Bis auf den letzten Platz gefüllt

Kapellmeister Helmut Hofrichter hatte ein buntes Programm zusammengestellt. | Foto: FOTO KOREN
2Bilder
  • Kapellmeister Helmut Hofrichter hatte ein buntes Programm zusammengestellt.
  • Foto: FOTO KOREN
  • hochgeladen von Harald Almer

Im bis auf den letzten Platz gefüllten Volksheim in Köflach bot derMusikverein Gestüt Piber sein traditionelles Neujahrskonzert. Schon das "Vorprogramm" mit Kaffee und Kuchen war ein Erfolg. Das Konzertprogramm war bunt gemischt, von portugiesischen Klängen bis zum modernen Musical war alles vertreten. Abgerundet wurde das von Kapellmeister Helmut Hofrichter zusammengestellte Programm durch eine Gesangseinlage von Harald Krahser, der Songs wie "Zuckerpuppe" und "Pigalle" von Bill Ramsey zu den Klängen des Musikvereins darbot.

Neue Uniformen

Vom Köflacher Kulturreferenten Franz Kerschbaumer wurde dem Musikverein eine neue Uniform gesponsert. Geehrt wurden die Präsidenten Helmut Linhart und Adi Kern durch das Ehrenkreuz in Bronze. Weitere Ehrungen erhielten Franz-Peter Gulass mit der Ehrennadel in Gold für 25-jährige Funktionärstätigkeiten, Peter Tax in Silber für die 25-jährige Mitgliedschaft sowie Gerhard Puffing in Gold für die 50-jährige Mitgliedschaft.
Wie es bei jedem Konzert schon Pflicht ist, endete auch dieses mit dem Hausmarsch der Piberer. Das nächste Konzert findet am 8. Juni im Schloss Piber statt.

Kapellmeister Helmut Hofrichter hatte ein buntes Programm zusammengestellt. | Foto: FOTO KOREN
Einige Ehrungen mit Bgm. Helmut Linhart, der selbst ausgezeichnet wurde | Foto: FOTO KOREN
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.