Finanzausgleich: Schelling droht Klage von Gemeindebünden

Finanzausgleich: Finanzminister Hans Jörg Schelling ist mit Vorwürfen aus den Gemeinden konfrontiert. | Foto: Thomas Jantzen
2Bilder
  • Finanzausgleich: Finanzminister Hans Jörg Schelling ist mit Vorwürfen aus den Gemeinden konfrontiert.
  • Foto: Thomas Jantzen
  • hochgeladen von Hermine Kramer

ÖSTERREICH. Die Verhandlungen über einen neuen Finanzausgleich werfen ihre Schatten voraus. Die Begehrlichkeiten im Bund, in den Ländern und in den Gemeinden sind groß. Neuen Zündstoff erhält die Debatte nun durch einen Brief an Finanzminister Hans Jörg Schelling, den die Verteter der Gemeindebünde aus Kärnten, Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark jetzt ins Ministerium schickten.

Darin fordern sie eine Annäherung zum Ziel "Jeder Bürger muss gleich viel wert sein!". Als kommunale Interessensvertretung sehen LAbg. Erwin Dirnberger, LAbg. Alfred Riedl, LAbg. Rupert Dworak, Bgm. Erich Trummer, Bgm. Peter Stauber und Bgm. Leo Radakovits ihre Gemeinden aufgrund des derzeit geltenden Systems als Verlierer.

Klagsandrohung

"Aufgrund der wirtschaftlichen Dramatik wird der Druck unserer Mitglieder immer größer, weshalb wir auch bereits dazu ermächtigt wurden, ein neues FAG-Paktum, das keine spürbaren Verbesserungen für unsere Bundesländer bringt, vor dem Verfassungsgerichtshof zu bekämpfen bzw. wir uns vorbehalten, im Österreichischen Gemeindebund bei einer allfälligen Abstimmung dieses Paktum abzulehnen", so der Wortlauf des Briefs.

Zusätzliche Brisanz erhält die Causa durch die Tatsache, dass die oben angeführten Gemeindebünde zwischenzeitlich aus dem Österreichischen Gemeindebund austreten müssten, um diese Klage überhaupt einbringen zu dürfen. Auch dazu sind die Präsidenten bereit.

Brief der Gemeindebünde an Finanzminister Hans Jörg Schelling

Finanzausgleich: Finanzminister Hans Jörg Schelling ist mit Vorwürfen aus den Gemeinden konfrontiert. | Foto: Thomas Jantzen
Das Schreiben der Gemeindebünde an Finanzminister Hans Jörg Schelling zum Finanzausgleich.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.