Fusionsgespräche in Bärnbach mehrheitlich beschlossen

Die Baustelle beim Bärnbacher Rathaus ist beendet, die "Baustelle" Fusion startet jetzt aber durch.
  • Die Baustelle beim Bärnbacher Rathaus ist beendet, die "Baustelle" Fusion startet jetzt aber durch.
  • hochgeladen von Harald Almer

Kernpunkt der Bärnbacher Gemeinderatssitzung war der Grundsatzbeschluss für die Fusionsgespräche mit Voitsberg. Bgm. Bernd Osprian stellte den Antrag für einen Grundsatzbeschluss über eine freiwillige Vereinigung der Stadtgemeinden Voitsberg und Bärnbach zur neuen Stadt Voitsberg-Bärnbach und legte auch die Gründe dar. Neben der fünfgrößten Stadt der Steiermark und dem stärken politischen Einfluss ergaben interne Erstanalysen einen jährlichen finanziellen Vorteil von 2,5 Millionen Euro. Mit dem Stimmen der SPÖ wurde beschlossen, in intensive Gespräche mit Voitsberg zu treten. Und Osprians Antrag besagt auch, dass eine Entscheidung nur nach einer ausreichenden Information der Öffentlichkeit und einer Volksbefragung erfolgt!

Dringlichkeitsantrag

Die Bärnbacher Opposition mit ÖVP, FPÖ und SBB stimmte gegen den Antrag, brachte aber ihrerseits einen Dringlichkeitsantrag ein, die Fusionsgespräche auf den Kernraum auszuweiten. "Wir hätten auch Verhandlungen zwischen Voitsberg und Bärnbach zugestimmt, allerdings kam uns Bgm. Osprian bei unseren Minimalforderungen nicht entgegen wie verbindliche Volksbefragung, die Bereitstellung des vollständigen Landesprüfberichts und professionelle Betreuung durch ein Wirtschaftsprüfungsinstitut", ärgerte sich Vize-Bgm. Ewald Bramauer. "Wir wollen keine halben Sachen machen, sondern gleich eine große Kernraumlösung."
Osprian versteht nicht, was der Prüfbereicht, der sich auf die das Jahr 2013 bezieht, mit der Fusion zu tun habe, daher verweigerte die SPÖ die Zustimmung. "Die große Lösung ist derzeit kein Thema, denn Köflach, Rosental und Maria Lankowitz haben keine Zustimmung signalisiert."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.