Ausblick 2025
Neuer Aussichtsturm wird im Naturpark Dobersberg errichtet

- Frischlinge im Naturpark Dobersberg im Frühjahr 2025
- Foto: Naturpark Dobersberg
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Bei der Jahreshauptversammlung des Thayatal Naturparkvereins Dobersberg fand die Neuwahl des Vorstandes statt. Für die Besucherinnen und Besucher soll der Naturpark auch in Zukunft attraktiv bleiben und einen großen Erholungsfaktor bieten.
DOBERSBERG. Bei der Wahl wurde der bisherige Vorstand unter Obmann Leopold Ledwinka wieder gewählt und als neue Stellvertreterin wurde Christine Papst in den Vorstand gewählt. Ausgeschieden aus dem Vorstand ist Claudie Dielacher.
Im heurigen Jahr soll der Aussichtsturm beim Wildschweingehege, der schon in die Jahre gekommen ist, neu errichtet werden. Auch der Jungbrunnen ist sehr desolat und wird erneuert.
Freiwillige und Unterstützer gesucht
"Es fallen immer wieder Arbeiten an, die durch den Verein erledigt werden, daher sind freiwillige Helfer immer willkommen," so Obmann Leopold Ledwinka. Der Naturparkverein ist sehr von Förderungen und Spenden abhängig. Mit dem Mitgliedsbeitrag leisten die Unterstützer einen wertvollen Beitrag, für die Instandhaltung des Naturparks.

- Der erweiterte Vorstand: Herbert Bauer, Erich Hartl, Thomas Kaiserschatt, Franz Rosenmaier, Bürgermeister Lambert Handl, Obmann Leopold Ledwinka, Hans-Paul Fröhlich, Norbert Pölzl, Ehrenobmann Erich Eggenberger, Otmar Strondl, Heinz Hummel, Nikolaus Tuna und Ludwig Bauer (v.l.)
- Foto: Naturpark Dobersberg
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Der Vorstand des Naturparkvereins würde sich sehr freuen, wenn sich neue Mitglieder oder freiwilligen Helfer begrüßen zu dürfen. Informationen bei Obmann Leopold Ledwinka unter 0664/1154498 oder bei der Gemeinde Dobersberg 02843/2332.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.