Premiere
Erfolgreicher Adventmakt am Landscha-Waldfestgelände

- Geselliges Beisammensein beim ersten Adventmarkt am Landscha
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Helmut Riedl
Am 13. und 14. Dezember fand am Landscha der erste Adventmarkt statt. Neben der stimmungsvollen Musik boten etwa 25 Aussteller handgemachtes Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten. Ein gelungenes Debüt, das die Vorweihnachtszeit in der Region bereichert hat.
THANNHAUSEN. Erstmals fand im Festgelände am Landscha in der Gemeinde Thannhausen ein Adventmarkt statt. Das romantische Ambiente mitten im Wald verzauberte die Besucher. Wo im Sommer tausende Menschen das bekannte Landscha-Waldfest besuchen, erlebten am 13. und 14. Dezember 2024 beinahe ebenso viele Gäste eine besinnliche vorweihnachtliche Atmosphäre.

- Der Wald bot eine besonders idyllische Atmosphäre
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Helmut Riedl
Der zweitägige Adventmarkt bot ein besonderes Erlebnis mit etwa 25 Ausstellern, die einzigartige Kunsthandwerke präsentierten. Liebevoll handgemachte Produkte aus Holz, Keramik, Metall, Perlen und Textilien sorgten für Begeisterung. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Regionale Köstlichkeiten, Glüh-Gin und vieles mehr luden dazu ein, die vorweihnachtliche Stimmung mit allen Sinnen zu genießen.

- Bürgermeister Johannes Hiebler-Texer bei der feierlichen Begrüßung
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Helmut Riedl
Die feierliche Eröffnung fand am Freitag durch den Bürgermeister Johannes Hiebler-Texer statt und wurde von einer stimmungsvollen musikalischen Umrahmung begleitet. Auch während der beiden Tage sorgten musikalische Beiträge für eine weihnachtliche Einstimmung. Mitwirkende waren das EKG-Terzett, die Landschinger Mandaleit, die Singgemeinschaft Landscha/Thannhausen, das Ensemble Liedschatten, das Trio "Couchy", und zwei Bläserensembles der Kameradschaftskapelle Weiz.

- Die Hütten des Waldfestgeländes boten sich als ideale Verkaufsstände an
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Helmut Riedl
Für die kleinen Besucher gab es eine Weihnachtswerkstatt, in der sie nach Herzenslust kleine Weihnachtsgeschenke basteln konnten. Ein besonderes Highlight war die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Weiz: Ein kostenloser Shuttle-Dienst verband alle 15 Minuten den Christkindlmarkt Weiz mit dem Adventmarkt Landscha und ermöglichte so eine bequeme Anreise. Aufgrund des großen Erfolgs wird eine Fortführung dieser gelungenen Veranstaltung im nächsten Jahr von vielen bestimmt erwartet.

- Hier konnte man auch selber Hand anlegen und Kunstwerke gestalten
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Helmut Riedl
Das könnte Sie auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.