Zeitgeschichte
60 sehr aufmerksame Schüler in der FS Naas

- hochgeladen von Harald Schober
60 Schülerinnen und Schüler folgten am 26. November 2018 in der Fachschule Naas sehr aufmerksam den Erzählungen der Zeitzeugin, Hermine Liska.
Die Eintragungen der Schülerinnen und Schüler ins "Buch der Erinnerungen" zeigen, wie nachdenklich die Erzählungen stimmten.
"Ich bin froh, dass es solche Menschen wie Sie gab. Danke für Ihren Mut. Viel Glück und machen Sie so weiter." M.
"Ich bewundere, dass Sie von Schule zu Schule fahren und uns so genau darüber berichten! Danke." A.-L. H.
"Ich finde es toll, dass Sie uns über diese schreckliche Zeit erzählen, denn es ist wirklich wichtig, dass so etwas nicht mehr passiert. Danke." T. Z.
"Ich kenne Sie schon von der Hauptschule (NMS Passail), aber ich finde es immer noch sehr interessant! Ich finde es toll, dass Sie die Geschichte Jugendlichen näher bringen."
"Ich finde es auch sehr toll, dass Sie auf jede Frage eingehen. Danke für diesen Vortrag". L. & C.
Die Schülerinnen und Schüler haben bis 4. Dezember die Möglichkeit, die vom Verein "Lila Winkel" konzipierte Ausstellung "Für die Zukunft lernen, damit es eine Zukunft", zu sehen.
Fortsetzung von: https://www.meinbezirk.at/c-lokales/fuer-die-zukunft-lernen-damit-es-eine-zukunft-gibt_a3059712
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.