Weihnachtskekse
Asylwerber backten Weihnachtskekse in Fladnitz an der Teichalm

- Besonders gute Kekse wurden von den Asylwerbern in Fladnitz an der Teichalm für Weihnachten gebacken.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Am 10. November fand beim Zuckerbäckermeister Johannes Georg Harrer in Fladnitz an der Teichalm ein Backkurs für Weichnachtskekse für Asylwerberinnen und Asylwerber aus Passail statt.
FLADNITZ AN DER TEICHALM/PASSAIL. An diesem Nachmittag konnten die interessierten Frauen und Männer aus Syrien, Afghanistan und dem Iran österreichische Klassiker kennenlernen. Von Mürbteig über Makronen, Lebkuchen oder Rumkugeln waren sechs Grundrezepte der österreichischen Kekswelt vertreten.
Dass man jedoch einen Teig rasten lassen muss oder den Lebkuchen mit Milch oder Ei bestreicht war dabei genauso Neuland wie die Problemlösung, wie man die ausgestochenen Kekse auf das Backblech bekommt.

- Was wäre wohl die Adventszeit und Weihnachten ohne Kekse?
- Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Johannes Harrer hat mit seinen Charme, seiner Geduld und seinem Organisationstalent den sechs Asylantinnen und Asylanten des Backkurses die Freude am Keksebacken und natürlich -essen geweckt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dienen dabei als Multiplikatoren und geben diese Grundkenntnisse an ihre Kolleginnen und Kollegen im Caritasquartier Passail weiter.
Dieses neu erworbenen Backfähigkeiten können beim Pozillos Adventmarkt an den vier Adventwochenenden (freitags und samstags) in Passail gekostet werden.
Der Verein "Miteinand im Almenland" bedankt sich recht herzlich beim Zuckerbäckermeister Johannes Harrer für den durchgeführten Backkurs.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.