MS Gleisdorf
Der Kurzfilm "Warum essen?" hat die Jury überzeugt

- In Eigenregie hat das Team der MS Gleisdorf einen Kurzfilm verfasst und einen Medienpreis dafür abgestaubt.
- Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
- hochgeladen von Martina Eisner
Die Mittelschule Gleisdorf wurde heuer bereits zum dritten Mal mit dem "Media Literacy Award" des Bundes für die besten und innovativsten medienpädagogischen Projekte an europäischen Schulen ausgezeichnet.
GLEISDORF. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gleisdorf des Wahlpflichtfaches "Mediendesign" unter der Leitung von Angelika Teller-Kainer erhielten diesen renommierten "Media Literacy Award" des Bundes in der Kategorie Video für ihren Kurzfilm "Warum essen?", der sich mit dem Themenbereich Essstörungen auseinandersetzt.
Authentisch und facettenreich
"Das Engagement der Schülerinnen und Schüler aus der 7. Schulstufe der Mittelschule Gleisdorf zeigt sich besonders im Bereich der Produktion, die von der Organisation der Drehorte über das Skript bis hin zum Videodreh fast vollständig in Eigenregie durchgeführt wurde. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, es ist ein authentisches Video von Jugendlichen für Jugendliche. Durch seinen Facettenreichtum gibt es einen Einblick in die innere Zerrissenheit einer von der allseits präsenten Schönheitskultur getriebenen jungen Frau", teilte die Jury bei der Preisverleihung mit. Diese erfolgte über eine Online-Konferenz, bei der die Siegerprojekte nochmals vorgestellt wurden.

- Die Jugendlichen haben sich kritisch mit dem Thema Essstörungen auseinandergesetzt.
- Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
- hochgeladen von Martina Eisner
Wer sich "Warum essen?" anschauen möchte, findet diesen Film und zahlreiche weitere Ergebnisse von Medienprojekten auf dem schuleigenen Youtube Kanal der MS Gleisdorf.
Auch interessant:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.