Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ein Notfallrucksack für mehr Sicherheit im Freibad
19. Juni 2019, 14:56 Uhr
Bürgermeister Erwin Eggenreich (2.v.l.) freut sich mit Daniel Loder-Taucher (3.v.l.) über diese für die Sicherheit der Schwimmbad-Besucher so wichtige Aktion.
Ein Notfallrucksack soll im Freibad der Stadtgemeinde Weiz für mehr Sicherheit sorgen.
Wer ins Schwimmbad fährt, wünscht sich einen unbeschwerten Aufenthalt und verschwendet meist keine Gedanken daran, dass er sich verletzen könnte. Im Weizer Freibad gab es in den letzten Jahren allerdings ein paar schwere Unfälle, wie Rot-Kreuz Ortsstellenleiter Daniel Loder-Taucher betont. Ein neuer Notfallrucksack soll nun bereits seit Beginn der Badesaison für mehr Sicherheit sorgen.
Der "First Responder"-Rucksack beinhaltet neben Verbandsmaterialien auch Schienen, ein Blutdruckmessgerät, eine Sauerstoffflasche sowie Mittel zur Beatmung. Auch ein Defibrillator steht zur Verfügung. Die Rotkreuz-Mitarbeiter sind den Umgang mit diesen Materialien aus dem Rettungsdienst gewohnt und können daher professionell erweiterte Erste Hilfe leisten, bis ein Rettungswagen eintrifft. „All unsere Mitarbeiter wissen, wo sie den Notfallkoffer finden und was darin enthalten ist“, sagt Loder-Taucher. „Die Kollegen sind in ihrer Freizeit sowieso gerne im Freibad und haben auch bisher selbstverständlich Erste Hilfe geleistet. Mit dem Notfallrucksack können sie jetzt noch effektiver helfen.“
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region. WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...
Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.