Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Nationalratsabgeordneter Klaus Feichtinger besuchte gemeinsam mit dem SPÖ Servicestellenleiter von Weiz, Bgm. Thomas Heim die Pflegeheime im Bezirk Weiz, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz zu danken.
Wertschätzung für Pflegeberufe
„Der Pflegeberuf hat eine ganz zentrale Bedeutung in unserer Gesellschaft. In den nächsten zehn Jahren wird der Pflegebedarf in Österreich stark steigen. Jede und jeder von uns könnte einmal auf die Hilfe von Pflegekräften angewiesen sein. Das dürfen wir nie vergessen. Sie verdienen unseren höchsten Respekt und Anerkennung“, so Klaus Feichtinger beim Besuch in Pflegeheimen der Region.
Diese Besuche in den Pflegheimen sind Teil einer Gesamtkampagne der steirischen SPÖ, die eine staatliche Pflegeversicherung durch eine solidarische Finanzierung fordert. Bereits vor Weihnachten hatte man mit einer Petition auf das Thema aufmerksam gemacht.
„Neben einer Pflegefinanzierung ist uns aber auch die Akttraktivierung und Anerkennung dieses Berufes wichtig. In diesem Zusammenhang ist es uns ein großes Anliegen, die Rahmenbedingungen der in der Pflege beschäftigten Personen zu verbessern.“ erklärt Thomas Heim!
Für die Pflegekräfte gibt es im Rahmen dieser Aktion aber auch schon etwas zu gewinnen, nämlich Karten für das Kabarett der Ermi-Oma!
Damit darf bei der Vorstellung dann auch einmal über das eigene Berufsbild geschmunzelt werden.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.