Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Von Montag bis Mittwoch in der Woche vor den Semesterferien war für die SchülerInnen der Musik-Mittelschule Weiz der Unterricht aufgelöst.
Mit verschiedensten Workshops, Vorträgen und Lehrausgängen war der Unterricht kreativ, abwechslungsreich und informativ. An diesen Tagen ist es dem Team der Musikmittelschule Weiz ein Anliegen ReferentInnen von Vereinen und Instutitionen in den Schulalltag einzubeziehen, Büchereien und Weltladen zu besuchen und so die SchülerInnen zu sensibilisieren. Die 4ab Musikklassen probten die ganze Woche für ihr Musical, die 4c Klasse bereitete ihre Ausstellung "Steine brechen - Steine sprechen" vor und arbeiteten und spielten im Seniorenheim der Volkshilfe Weiz mit den alten Menschen. Die SchülerInnen der 3ab Klassen nützen die Tage für ihr Projekt "Afrika" und für alle dritten Klassen gab es einen Vortrag über Jugendschutz. Die 3c hatte ein Fotoworkshop, bei dem es einerseits um Aufnahmetechniken und andererseits um die digitale Bearbeitung von Fotos am Computer ging. Donnerstag und Freitag nahmen sie am Klimaworkshop teil. Für Montag und Dienstag hatte Helga Gruber mit einem Team für die ersten und zweiten Klassen einen Stationenbetrieb mit Sprachen (Spanisch, Französisch, Italienisch), Darstellendes Spiel, Besuch der Bücherei Weberhaus und Klangkörper organisiert. In jahrgangsübergreifenden Gruppen hatten die ersten und zweiten Klassen am Mittwoch viel Spaß beim Stocksport, Schach, Filzen, Herstellen von gesunder Jause und Papier schöpfen. Ein herzliches Dankeschön gilt den zahlreichen ReferentInnen, die die Musikmittelschule Weiz immer wieder so hervorragend unterstützen.
Wo: Musikmittelschule Weiz, Europa-Allee 9, 8160 Weiz auf Karte anzeigen
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region. WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...
Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.