Frühjahrsputz 2023
Naturputz in der Region verbindet

Die Umweltsektion des FC Donald St. Ruprecht/R. beteiligte sich im Vorjahr mit rund 100 Teilnehmern. Mit dabei waren auch viele Kinder und Familien. | Foto: FC Donald
3Bilder
  • Die Umweltsektion des FC Donald St. Ruprecht/R. beteiligte sich im Vorjahr mit rund 100 Teilnehmern. Mit dabei waren auch viele Kinder und Familien.
  • Foto: FC Donald
  • hochgeladen von Martina Eisner

Im Zeitraum vom 23. März bis 6. Mai werden bereits zum 15. Mal Park- und Freizeitanlagen, Wiesen und Wälder sowie Bachläufe vom herumliegenden Müll befreit. In der ganzen Steiermark wird wieder Müll gesammelt. Auch der Bezirk Weiz freut sich über fleißige Hände.

WEIZ. Der steirische Frühjahrsputz steht wieder vor der Tür.  Für den „Frühjahrsputz 2023“ haben sich bereits 42.252 Personen aus insgesamt 236 Gemeinden angemeldet.

Auch im Bezirk Weiz gibt es viele fleißige Helfer, die sich mit Müllsäcken, Zangen und Handschuhen auf den Weg machen und das, was andere einfach so wegschmeißen wieder einsammeln.

Der große Frühjahrsputz

Die Steiermark verfügt über ein gut funktionierendes Müllverwertungs- und Entsorgungssystem. Trotzdem werden Gegenstände und Abfälle in der Natur zurückgelassen. Das achtlose Wegwerfen von Abfällen („Littering“) an öffentlichen Plätzen und in der Natur – wie zum Beispiel Dosen, Plastikflaschen, Zigarettenstummel, Kaugummi und auch Autoreifen - verunstaltet die Landschaft und hat große Auswirkungen auf Menschen und die Umwelt. Das Aufräumen verursacht auch häufig hohe Kosten.

Kinospot - Littering

Marlene Bauernhofer, Schülerin des BG Weiz, arbeitete am Stop Motion Filmprojekt unter der Leitung von Arian Andiel mit. "Als das Angebot des Abfallwirtschaftsverbands Weiz kam, einen Kurzfilm oder Werbespot zum Thema „Stop Littering“ im Kurs Stopmotion und Animation mit Arian Andiel fürs Kino zu drehen, war die Freude und Motivation der Schüler sehr groß. Nach vielen Stunden voller Planung und Storyboard schreiben, wurde der Plan für den Dreh gemacht. Zwölf Stunden, von 9 Uhr am Vormittag bis 9 Uhr in der Nacht, wurde daran gearbeitet. Aber die Arbeit war damit noch nicht vorbei. Danach ging es erst an die Postproduction, also die Nachbearbeitung, das Zusammenfassen von allen Szenen und die Produktion der Musik, die von Herrn Pfeiffer übernommen wurde. Nachdem dies alles vor Weihnachten gemacht würde, fehlte nur noch das „Ja“ von Bianca Bauernhofer, der Geschäftsführerin des AWV Weiz. Nachdem auch das geregelt war, wird der Film nun für bis zu 12 Wochen in den Kinos in Weiz und Gleisdorf gezeigt." schwärmt Marlene über die Arbeit am Filmprojekt. Den ganzen Film gibts auf der Website des BG Weiz zu sehen.

Nimmst du am Frühjahrsputz 2023 teil?

Aktionen im Überblick

134 der 141 Ortseinsatzstellen der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht machen bei der heurigen Aktion mit großem Einsatz mit. Es gibt Kooperationen mit den Naturfreunden, mit Schulen und Gemeinden.
Für den „Frühjahrsputz 2023“ wurden vom Abfallwirtschaftsverband Weiz zwei Metalldetektoren und zehn Angeln zum Magnetfischen angeschafft, die für die Flurreinigungsaktionen an Schulen und weitere interessierte Sammler/innen verliehen werden.

Die Bastelanleitung steht für die Müllsammler bereit. | Foto: UBZ Steiermark
  • Die Bastelanleitung steht für die Müllsammler bereit.
  • Foto: UBZ Steiermark
  • hochgeladen von Julia Gerold

Eine Bauanleitung für die Greif-Zange aus Holz findest du hier.

Termine im Bezirk Weiz

Wenn Sie sich in Ihrer Gemeinde am Frühjahrsputz 2023 beteiligen möchten, finden Sie hier einige Termine:
In Hofstätten/R. findet der Frühjahrsputz am 25. März ab 8 Uhr statt. Treffpunkte gibt es beim Vereinshaus der Sportrunde Wünschendorf-Pirching, beim Feuerwehrhaus Hofstätten und bei der Dorfstube Wetzawinkel. Im Anschluss werden alle TeilnehmerInnen auf eine Jause eingeladen.
Ebenfalls am 25. März geputzt wird im Gemeindegebiet von Gleisdorf. Treffpunkte in den Ortsteilen sind das Alpenvereinsheim/Kulturkeller, 13.00 Uhr (Kurt Höfler, Tel. 0664 9793801), die Mehrzweckhalle Urscha, 13.00 Uhr (Philippine Hierzer, Tel. 0664 602601253), die Veranstaltungsstätte Laßnitzthal, 8.00 Uhr (Kathrin Wiener, Tel. 0650 2159323), die Veranstaltungsstätte Nitscha, 8.00 Uhr (Michael Neuhold, Tel. 0664 1205287) und die Veranstaltungsstätte Ungerdorf, 8.00 Uhr (Wolfgang Pichler, Tel. 0664 8544876)
In Birkfeld findet der Frühjahrsputz am 25. März ab 8:00 Uhr statt. Start ist beim Stützpunkt der Hauskrankenpflege im OT Gschaid. Die Aktion steht unter der Patronanz der Marktgemeinde und der Berg- und Naturwacht OE Birkfeld!
In der Gemeinde St. Margarethen an der Raab ist der Aktionstag am 6. Mai. 

In deiner Gemeinde findet auch eine Flurreinigung statt? Dann maile uns den Termin an redaktion.weiz@regionalmedien.at

Auch interessant:

Chöre von Nah und Fern brachten Birkfeld zum Klingen
Ein eingespieltes Team mit Sinn für Humor
Die Umweltsektion des FC Donald St. Ruprecht/R. beteiligte sich im Vorjahr mit rund 100 Teilnehmern. Mit dabei waren auch viele Kinder und Familien. | Foto: FC Donald
Die Bastelanleitung steht für die Müllsammler bereit. | Foto: UBZ Steiermark
Auf der Murinsel stellten heute Christian Schreyer (v.l.), Ingrid Winter, Landesrat Hans Seitinger, Manfred Grubbauer und ORF-Landesdirektor Gerhard Koch die 15. Auflage des Frühjahrsputzes vor. | Foto: ORF/Oliver Wolf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.