Neues Therapiegerät für neue Möglichkeiten in der Chance B

- Team Chance B: Goran Stamenković, Bianca Kassama, Michael Longhino, Karl Wieland (ÖABHO), Anna-Clara Solacher, Beate Nussgraber (v.l.).
- Foto: Chance B
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Karl Wieland, Obmann des Vereins ÖBAHO, hat der Chance B das Schweizer Therapiegerät Giger MD zur Verfügung gestellt. Das Gerät wird in der Tagesförderstätte Gleisdorf eingesetzt, wo es die Kundinnen und Kunden der Chance B als Ergänzung zur Erreichung ihrer persönlichen Ziele nutzen können.
Christina (8) will allein auf einem Pferd sitzen. Michael (35) will seinen Mitbewohnern beim Abwasch helfen und Karl (58) will seine Kreislaufprobleme in den Griff bekommen und ohne Schmerzen durchschlafen. Bei Christina ist im Babyalter Infantile Zerebralparese – eine Bewegungsstörung, die zu schlaffen Muskeln führt, diagnostiziert worden, Michael hat ALS und sitzt im Rollstuhl und Karl ist seit einem Schlaganfall einseitig gelähmt.
Neue Möglichkeiten
So verschieden, wie die Kundinnen und Kunden der Chance B sind, so verschieden sind Ihre Ziele. Die Therapeutinnen und Therapeuten und Fachkräfte der Chance B helfen, diese Ziele zu erreichen. Unterstützung dabei erhalten sie seit kurzem von einem computergesteuerten Therapiegerät. Es nennt sich Giger MD, wird in der Schweiz hergestellt und kann dabei helfen, die Mobilität von Menschen zu verbessern, weil es natürliche Gelenksbewegungen nachahmt. Auf dem Gerät werden Alltagsbewegungen durchgeführt, wodurch der gesamte neurologische Apparat mitstimuliert wird. „Wir freuen uns auf eine weitere Möglichkeit, mit der wir die Mobilität und das Bewegungsverhalten unser Klienten und Klientinnen unterstützen können“, sagt Physiotherapeutin Victoria Klemm.
Das Therapiegerät wurde vom Gratkorner Karl Wieland, Obmann des Vereins ÖBAHO, zur Verfügung gestellt, dem es schon sein ganzes Leben ein Anliegen ist, Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht. „Für mich war klar, dieses Gerät passt zur Chance B. Bei der Chance B gibt es so viele Einsatzmöglichkeiten und die Kundinnen und Kunden können wirklich davon profitieren, sagt Karl Wieland zur Frage, warum er das Therapiegerät der Chance B zur Verfügung stellt.
Zum Einsatz kommt das Giger MD Therapiegerät in der Tagesförderstätte Gleisdorf, wo es die Kundinnen und Kunden der Chance B mit Hilfe und unter Anleitung der Fachkräfte in der Tagesförderstätte als Ergänzung zur Erreichung ihrer persönlichen Ziele nutzen können.
Die Chance B sagt Danke an Karl Wieland und an seine Unterstützer und Sponsoren. Michael Longhino, stellvertretender Geschäftsführer der Chance B: „Neue Technologien ermöglichen großartige Chancen für ein selbstbestimmtes Leben. Leider sind diese Hilfsmittel für den einzelnen oft nicht leistbar. Durch unsere Kooperation mit ÖBAHO können nun viele unserer Kundinnen und Kunden mit dem neuen Therapiegerät arbeiten, um ihre persönlichen Ziele zu erreichen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.