Pensionistenverband Gleisdorf
Oberösterreich ist stets eine Reise wert

- Die wohlverdiente Stärkung nach der Schmiedebesichtigung darf nicht fehlen.
- Foto: Pensionistenverband Gleisdorf
- hochgeladen von Martina Eisner
Der erste Ausflug nach längerer Zwangspause führte die Pensionist:innen der Ortsgruppe Gleisdorf ins wunderschöne Molln nach Oberösterreich.
GLEISDORF. Knapp 60 Ausflugbegeisterte des Pensionistenverbandes Gleisdorf nahmen an der Reise nach Molln teil, die von Fritz Güttl ausgezeichnet organisiert worden war. Molln gilt seit über 400 Jahren als Mittelpunkt der europäischen Maultrommelproduktion, eines seltenen Musikinstruments, das auch das Ortswappen schmückt.
Die Reisegruppe besichtigte die Erzeugungsstätte der Maultrommel des Familienbetriebs Wimmer-Bades, der bereits seit dem 17. Jahrhundert dort ansässig ist. Der Seniorchef Franz Wimmer erklärte sehr eindrucksvoll alles rund um die Entstehungsgeschichte des Instruments. Anschließend besuchten die Pensionisten eine alte Schmiede im Ort.
Nach einem reichlichen, köstlichen Essen beim Dorfwirt legte die Gruppe einen Zwischenstopp in Leoben ein, um sich kurz die Beine zu vertreten, bevor wieder die Heimreise nach Gleisdorf angetreten wurde.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.