Anzeige

Leben in Puch
Puch bei Weiz: Eine Gemeinde mit Elan und Gemütlichkeit

Der Apfel, das Wahrzeichen von Puch, ist überall zu finden. | Foto: Regionalmedien Steiermark/Vorraber
10Bilder
  • Der Apfel, das Wahrzeichen von Puch, ist überall zu finden.
  • Foto: Regionalmedien Steiermark/Vorraber
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Die Gemeinde Puch zeigt sich als Vorreiter in Sachen nachhaltiger Entwicklung und innovativer Maßnahmen "mit Biss", die nicht nur den Apfel als Wahrzeichen der Gemeinde feiern, sondern auch das Leben ihrer Bewohner nachhaltig verbessern.

PUCH BEI WEIZ. Ein Meilenstein für die Gemeinde Puch: Der lang ersehnte Glasfaserausbau ist erfolgreich abgeschlossen. Dies bedeutet nicht nur eine technologische Revolution für die gesamte Gemeinde, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für die Bewohner, insbesondere für Pendler, die nun von einer verbesserten Internetanbindung im Homeoffice profitieren. Die erfolgreiche Umsetzung des Projekts ist nicht zuletzt der G31 zu verdanken, die auch die sechs Katastralgemeinden einbezogen hat.

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Ein weiterer wichtiger Schritt in die Gemeindezukunft ist die Realisierung qualitätsvollen und leistbaren Baulands im Gemeindegebiet. Dies ermöglicht es jungen Familien, sich in Puch niederzulassen, was die Vielfalt und Attraktivität der Gemeinde weiter steigert.

Ein Ort der Ruhe und Entspannung ist die Kirche St. Oswald, welche 1386 erstmals urkundlich erwähnt und 1662 zur Pfarre erhoben wurde.  | Foto: Regionalmedien Steiermark/Vorraber
  • Ein Ort der Ruhe und Entspannung ist die Kirche St. Oswald, welche 1386 erstmals urkundlich erwähnt und 1662 zur Pfarre erhoben wurde.
  • Foto: Regionalmedien Steiermark/Vorraber
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Starker Ortskern

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung des Ortskerns durch die Ansiedlung und den Erhalt wichtiger Betriebe und Dienstleistungen. Im Rahmen des Ortsentwicklungsprozesses mit Bürgerbeteiligung wurde deutlich, dass die Bäckerei und das Café einen zentralen Bestandteil des Gemeindelebens darstellen. Dies wurde erfolgreich umgesetzt, indem das Gebäude des Traditionsgasthauses Eitljörg-Scholz von Hagen Temmel erworben wurde und die Bäckerei unter der Leitung von Christoph Hofer und Johann Reisenhofer sowie das Café unter der Führung von Hofer weitergeführt werden.

Die Bedeutung einer aktiven Teilnahme an technischen und energiepolitischen Prozessen wird ebenfalls hervorgehoben. Die Gemeinde setzt auf erneuerbare Energien, wie Photovoltaikanlagen, um die Energieversorgung zukunftssicher zu gestalten. Die geplante thermische Sanierung des Gemeindehauses und der Bau eines neuen Kindergartens sind weitere Schritte in Richtung nachhaltiger Entwicklung.

Die Schulen in Puch sind bestens auf die Digitalisierung vorbereitet und legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung.

Auch infrastrukturelle Maßnahmen wie die Erweiterung der Kläranlagen und die Sanierung von Gemeindestraßen werden kontinuierlich vorangetrieben, um die Lebensqualität der Bewohner langfristig zu sichern.

Geplante Projekte wie der Generationenspielplatz unterstreichen das Engagement der Gemeinde für ein vielfältiges und lebenswertes Umfeld für alle Generationen.


Nähere Informationen zu den unterstützenden Unternehmen:

Höfler KG

Gemeinde Puch

Regionalentwicklung

Puchappartement Temmel GmbH & Co KG

Auch interessant:

Acht Kilometer verbinden Puch und Thannhausen
Jugendbeteiligungsprojekte in der Oststeiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.