Stadt Weiz: Die Grünen präsentieren ihre Schwerpunkte

- Die Weizer Grünen sind bereit für die Gemeinderatswahl 2015.
- Foto: Die Grünen
- hochgeladen von Gemeinderatswahl 2015 Bezirk Weiz
Regional einkaufen - Bewusst essen
Mit Aktivitäten wie „Radln von Hof zu Hof“ oder den „Bio-Waffeltagen“ unterstützen die Grünen heimische ProduzentInnen. Das Angebot für Weizer KonsumentInnen solle erweitert werden, etwa mit einem „Marktplatz“ nachmittags am Krottendorfer Teich. Bei jedem von der Gemeinde geförderten Essen fordern die Grünen mindestens 20% Bio-Anteil (zB bei Nachmittagsbetreuung oder „Essen auf Rädern“).
Bahnhof als zentrale Verkehrsdrehscheibe
Viele Fahrgäste wünschen sich einen zentralen öffentlichen Verkehrsknotenpunkt, an dem Bus und Bahn abfahren und auch Parkmöglichkeiten für Räder und PKWs vorhanden sind.
Der Bahnhof der Stadt Weiz, der mit Krottendorf nun in die Stadtmitte gerückt ist, bietet sich als Verkehrsdrehscheibe – auch für den von uns Grünen schon lange geforderten Citybus - bestens an.
"Bringen wir also Gemeinde, Landesbahnen und ÖBB-Postbus auf einen
gemeinsamen Nenner!"
Für Kleinunternehmen
Weiz ist als Industriestadt entstanden und gewachsen. Die Grünen stehen zur großen Bedeutung dieser Arbeitsplätze. Weiz hat aber auch viele ausgezeichnete Kleinbetriebe. Für diese wollen wir uns stark machen. Die Grünen setzen sich ein für leistbare und anforderungsgerechte Büro- & Geschäfts-Flächen. Geben wir den Betrieben die Möglichkeit geben, sich wirksam zB in einer regelmäßigen Sondernummer von „Weiz Präsent“ zu präsentieren. Eine bessere Zusammenarbeit und Vernetzung soll auch politisch gefördert werden:
"Bringen wir die richtigen Leute zusammen!" so die Grünen.
Die Grünen Weiz Kandidaten und Kandidatinnen
Franz Thomas Hauser (Platz 1)
Softwareentwickler
Helga Breininger (Platz 2)
Bio-Bäuerin
Mario Zwetti (Platz 3)
Augen-Optiker
Sabine Schiestl (Platz 4)
Biomedizinische Analytikerin
Otmar Handler (Platz 5)
Lehrer
Elisabeth Neumeister (Platz 6)
Übersetzerin, Sozial- und Berufspädagogin
Harald Schenner (Platz 7)
Unternehmer
Ingrid Zangl (Platz 8)
Apothekerin in Pension
Albert Baumann (Platz 9)
Student
Christian Orso (Platz 10)
Wirtschaftscoach, Erwachsenenbildner, Mediator, Handelsvertreter)
Wolf Gamerith (Platz 11)
Pensionist
Sigrid Graßmugg (Platz 12)
Heim- und Familienmanagerin
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.