Weiz
Ab jetzt gibt es wieder eine LAZ-Klasse in der Sportmittelschule

- Ab dem Schuljahr 2024/25 gibt es in der Sportmittelschule Weiz wieder eine LAZ-Klasse für die Fußballprofis von morgen.
- Foto: LAZ Weiz
- hochgeladen von Vanessa Janisch
In der Sportmittelschule gibt es ab dem kommenden Schuljahr wieder eine eigene LAZ-Klasse, die die Fußballhelden und -heldinnen von morgen ab der 7. Schulstufe optimal ausbilden soll. Bei Interesse kann man sich noch bis spätestens 8. Jänner melden.
WEIZ. Ab dem Schuljahr 2024/25 eröffnet die Sportmittelschule Weiz nach 10 Jahren Pause wieder eine LAZ-Klasse. Das LAZ (Leistungsausbildungszentrum) wird geführt und unterstützt vom ÖFB (Österreichischen Fußballbund). Unter der Leitung des ehemaligen Bundesligaspielers und LAZ-Weiz Trainers Diego Rottensteiner werden ab September 2024 Fußballerinnen und Fußballer in der 3. Klasse (7. Schulstufe) gemeinsam unterrichtet und fußballerisch begleitet.
Stundenplan, Mittagessen, Lernzeiten und Fußballtraining werden perfekt aufeinander abgestimmt, damit die Stars von morgen bestmöglich betreut werden können. Grundvoraussetzung für die Aufnahme in die LAZ-Klasse ist die erfolgreiche Aufnahmeprüfung beim LAZ-Weiz am Freitag den 19.01.2024.

- Der ehemalige Bundesligaspieler Diego Rottensteiner übernimmt die Leitung der LAZ-Klasse.
- Foto: Franz Taucher
- hochgeladen von Barbara Kahr
Kaderschmiede Weiz
Aus den letzten Klassen sind bereits namhafte Fußballer hervorgegangen, wie etwa die Nationalspielerin Barbara Dunst aus Anger. Die Mittelfeldstrategin von Eintracht Frankfurt ist in der deutschen Bundesliga sogar zur Spielerin des Monats ausgezeichnet worden.
Ebenso in dieser Klasse waren auch die Profifußballer Tobias Kainz (TSV Hartberg) und der Birkfelder Sven Sprangler, der ist aktuell in der ersten schottischen Liga bei St. Johnstone im Einsatz ist.
Interessierte können sich bis spätestens 08. Jänner 2024 direkt bei Diego Rottensteiner unter diego.rottensteiner@ms1.weiz.schule melden.
Das könnte dich auch noch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.