Regionalliga und Oberliga
FC Gleisdorf geht an der Spitze in die verfrühte Pause

- Pass geblockt: Mit acht Siegen aus 13 Partien führt der FC Gleisdorf (in Weiß) die Tabelle bis zum Jahresende an.
- Foto: FC Wels
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Der FC Gleisdorf führt die Regionalliga bis zum Ende des Jahres an. Weiz überwintert im Mittelfeld. Der Gewinner der letzten Runde in der Oberliga heißt SV Pischelsdorf.
Zu einer verfrühten Winterpause kommt es aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen im Amateurfußball. Die letzte Runde der Regionalliga Mitte konnte bis auf zwei Partien noch abgeschlossen werden. Erfreulich ist, dass der FC Gleisdorf nach dem 1:3-Auswärtssieg in Vöcklamarkt den Platz an der Spitze erobern konnte. Einen Punkt dahinter (mit einem Spiel weniger) rangiert der USV St. Anna. Ein Doppelpack von Torjäger Mark Grosse stellte bereits in der ersten halben Stunde die Weichen auf Sieg. Dominik Weiss erhöhte zum 3:0, ehe dem Gegner der Anschlusstreffer gelang.
Am neunten Platz der Tabelle überwintert der SC Weiz. Die Elf von Trainer Bernd Kulmer musste sich zum Abschluss in Gurten mit 2:1 geschlagen geben. Torjäger Danijel Prskalo sorgte dabei für den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1. Er wird, wie auch sein Kapitän Roman Hasenhütl, beim nächsten Spiel im Frühjahr fehlen. Beide Spieler bekamen in Gurten die gelb-rote Karte.
Pischelsdorf auf Platz drei
In der Oberliga heißt der Sieger der letzten Runde in diesem Jahr SV Pischelsdorf. Dank eines 0:4-Auswärtssieges im Bezirksderby gegen den SV Fladnitz/Teichalm verbesserten sich die Mannen von Trainer Norbert Eggler um vier Positionen und nehmen nun den dritten Platz ein. Jakob Hofer und drei Tore der Tödling-Brüder (Doppelpack von Matthias) sorgten für das klare Ergebnis.
Pischelsdorf profitierte jedoch auch von der Absage des Spiels Anger gegen Pöllau und überwintert so als beste Bezirksmannschaft. Die letzte Möglichkeit für einen Sieg nutzen auch der SV Krottendorf (3:1 in Eichkögl) und der SV Ilztal (3:2-Heimsieg gegen den FC Gleisdorf II). Für die Ilztaler war es sogar der erste Dreier in der laufenden Meisterschaft. Die Gleisdorfer Zweiermannschaft bleibt punktelos.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.