Sieger 2012 Laufcup Bezirk Weiz

- hochgeladen von Maria Anna Windisch
Siegerehrung des Bezirkslaufcup 2012
Voller Saal bei der diesjährigen Siegerehrung des Laufcups 2012 Bezirk Weiz, welche von der Sektion Sport-Freizeit Fladnitz an der Teichalm organisiert wurde. Willi Graf – Obmann des veranstaltenden Vereines begrüßte die zahlreichen Gäste und gab das Mikrophon an stellvertretende Obfrau des Bezirkslaufcups Frau Andrea Marchant weiter. Obmann Michael Schaffer ließ sich entschuldigen und als neuer Obmann des Bezirkslaufcups übernahm Kurt Kössler die weitere Siegerehrung.
„Michael Schaffer legt aus beruflichen Gründen seine Funktion zurück“, informiert Kössler und dankte gleichzeitig allen Läufern und vor allem auch den Sponsoren für die erfolgreiche Saison 2012. Seitens des Raiffeisen-Sponsorings freute sich Franz Straussberger von der Raiffeisenbank Birkfeld über die erfolgreichen Veranstaltung, gratulierte den Läufern zu ihrer Leistung und sicherte die weitere finanzielle Unterstützung von Raiffeisen zu. Weiters fix in der Sponsorliste dabei sind Sport 2000 und Fruit Security.
Neues für 2013:
In den letzten Jahren standen sieben Läufe auf dem Programm, und die jeweils sechs besten Platzierungen wurden in die Wertung genommen.
NEU dabei im nächsten Jahr ist wieder der Energielauf in Weiz, d. h. acht Läufe sind eingeplant.
Die Premiere haben – wie in den letzten Jahren auch – die St. Ruprechter, die am 20. April ihren Lauf starten. Der letzte Lauf findet am 10.8.2013 in Gasen statt. Aufgrund des mangelnden Interesses der Läufer bei den Veranstaltungen im September, wurden die einzelnen Veranstaltungen entsprechend vorverlegt.
Neu wird auch das „Punktesystem“ sein: Jeder Läufer soll mit seiner Zeit in der Platzierung punkten, und nicht gemäß „alten“ System nach Rangliste. Dies soll für mehr Spannung sorgen!
Klassensieger: Manuel Haubenwallner (M7); Sophia Knoll (W7); Michael Ettl (M9), Anna Macher (W9); Thomas Pöllabauer (M11); Anna Hatz (M11); Elena Möstl ((W13); Fabian Kohlhauser (M15); Katja Sulzer (W13); Michael Spreitzhofer (M17); Marion Fink (W17); Michael Lackner (M19); Christian Holzer (M30); Maria Ebner (M30); Christian Stockner (M35); Elisabeth Elmleitner (W35); Andreas Binder (M40); Bärbl Friesenbichler (W40); Peter Heider-Gütl (M45); Christine Sulzer ( W45); Karl Pierer (M50); Rosemarie Holzer (W50); Hubert Ernst (M55); Christine Konrad (W55); Peter Harrer (M60); Theresia Zechner (W609; Alfons Kohler (M65); Adolf Weber (M70); Bernd Pöllabauer (MH); Sandra Fink (WH); Peter Schweiberger (Hobby M); Anna Kössler und Silvia Lengheimer (HobbyW) ;
Mannschaftswertung – Familienwertung - Hobbywertung – Preisverlosung
In der neu eingeführten „Familienwertung“ sicherte sich die Famlie Knoll mit 23 Starts den Sieg. Platz zwei ging an die Familie Macher, Platz drei an die Familien Holzer und Pöllabauer.
Die Mannschaftswertung wurde überlegen von den Läufern des FC Donald gewonnen – und das bereits zum neunten Mal infolge! Zudem sicherten sich die Hobbyläufer des FC Donald mit den meisten Starts im Hobbybewerb auch diesen Sieg und ein Fass Bier.
.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.