Schritt in Richtung Bundesliga
SVK Wildcats vor Herbstmeistertitel

- Mit 4:2 setzten sich die "Wildkatzen" aus Krottendorf gegen den USC Landhaus durch und lachen weiterhin von der Tabellenspitze.
- Foto: SVK Wildcats
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Kommt bald eine Bundesligamannschaft im Fußball aus dem Bezirk Weiz? Nicht wie viele denken kommt die Mannschaft, aber nicht vom SC Weiz oder FC Gleisdorf, sondern aus dem Weizer Ortsteil Krottendorf. Dort hat sich sich die Damenmannschaft SVK Wildcats in der zweiten Bundesliga mit einem 4:2 gegen den USC Landhaus nun fast schon zum Herbstmeistertitel geschossen und gehen mit drei Punkten Vorsprung ins letzte Spiel des heurigen Jahres.
Im letzten Heimspiel der Hinrunde ging es ziemlich spannend her. Nach einer torlosen ersten Hälfte musste man sogar einen Rückstand hinterherlaufen und ging nach Treffern von Irina Wurzinger und Julia Wagner sogar mit 2:1 in Führung, doch der USC Landhaus schlug zurück in der 90. Minute mit dem 2:2 zurück. Doch abermals Julia Wagner in der 93. und Jessica Starchl in der 94. Minute sorgten für ein positives Ende in einem Herzschlagfinale.
Im letzten Spiel des Jahres treffen die "Wildkatzen" nun am 20. November auswärts auf den SC Neusiedl am See. Mit einem Unentschieden ist der Herbstmeistertitel fix in der Tasche der SVK-Damen. Die Statistik spricht für die Krottendorfer, denn in den bsiherigen drei Spielen gegen den SC Neusiedl gab es zwei Siege und ein Unentschieden. Auch in der Tabelle sind die Burgenländer mit fünf Punkten nur an elfter Position zu finden.
"Die Saison ist bis dato großartig gelaufen, wir wollen nun natürlich diesen grandiosen Herbst mit dem Herbstmeistertitel krönen. Unsere Trainerin Erika Szabo (UEFA A Lizenz) macht einen großartigen Job und mit Robert Kager habe ich einen herausragenden sportlichen Leiter.
Die Mädls sind eine sehr homogene Mannschaft, die Neuzugänge Julia Wagner (mit 13 Toren, Führende der Torschützenliste), Paula Roth (beide von Sturm Graz) und Jessica Starchl (ebenfalls Sturm Graz Vergangenheit) haben total eingeschlagen. Dazu haben wir mit Irina Wurzinger (hat schon Champions League mit Sturm Graz gespielt) eine Top Kapitänin, welche unsere - erst vor 2 Wochen - 15 Jahre alt gewordene Torfrau gut abschirmt.
Bezüglich Aufstieg lassen wir die Kirche im Dorf. Es sind 6 Mannschaften innerhalb von 5 Punkten - für mich sind die Favoriten nach wie vor Kleinmünchen/Blau Weiß Linz, Horn und Dornbirn. Wie schnell es gehen kann, zeigt sich am Beispiel Geretsberg - sie waren vor 3 Runden nach Verlustpunkten vor uns und sind jetzt auf Platz 8.
Sollte es aber gelingen aufzusteigen, werden wir die Herausforderung annehmen. Finanziell sollte es leichter sein, da es ja mit Planet Pure einen Hauptsponsor in der 1. Liga gibt. Es gibt weniger Spiele und dadurch weniger Kosten bei den Auswärtsfahrten.
Man würde aber natürlich auch noch die eine oder andere Spielerin verpflichten.
Unser Team ist halt recht klein, wir arbeiten alle "nebenbei" Vollzeit und machen das als Hobby unentgeltlich - da stoßen wir manchmal schon an unsere Grenzen - aber wenn man die Begeisterung der Mädls sieht und so wie gestern 250 Fans im Stadion sind (die restliche Liga hatte bei allen 5 Spielen zusammen nicht mehr) dann kann man schon stolz sein", sagt der "Wildkatzen"-Teammanager Werner Schimek.
Weitere Artikel über die Wildcats Krottendorf:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.