Transfers in den Unterligamannschaften des Bezirk Weiz

Robert Wenig zum SV Ilztal war nur einer von vielen Transfers die in den Unterligamannschaften unseres Bezirkes bisher passiert sind. | Foto: Iris Bloder
  • Robert Wenig zum SV Ilztal war nur einer von vielen Transfers die in den Unterligamannschaften unseres Bezirkes bisher passiert sind.
  • Foto: Iris Bloder
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Die Vorbereitungen für die neue Saison haben bei allen Fußballmannschaften begonnen. Nicht nur im Profibereich, sondern auch in den steirischen Unterligen kam es zu einigen Spielerwechseln. Mit einem ehemaligen slowenischen U16-Nationaltrainer und einem "Regionalligabomber" konnten einige interessante Vereinswechsel zustande kommen.

Unterliga Süd rüstet auf

In der Unterliga Süd hat sich beim SC St. Margarethen einiges getan. Um unter die ersten fünf zu kommen, gibt es nicht weniger als acht Neuzugänge und einen neuen Trainer. Dieser heißt Vladimir Vlaskalic und hat bereits die slowenische U16-Nationalmannschaft trainiert. Nun ist er Trainer in St. Margarethen und betreut neben den Stammkräften Bernhard Voit, Stephan Herbst (beide kommen aus Eichkögl retour), Daniel Meißl (retour vom Auslandssemester), Werner Sattinger (von Pause retour), Edi Sipic (SV Arzberg) und Patrick Doppelhofer (St. Marein). Auch Maximilian Fedl (SV Thal) und Markus Wilfling (Gösting) sind neu im Kader. Fünf Spieler haben den Verein hingegen verlassen.

Pischinger zurück zu Pircha

Weniger hat sich ein paar Kilometer weiter Richtung Gleisdorf beim SV Pircha getan. David Lammer, Stefan Fiedler (ihn zieht es in die Heimat zu St. Ruprecht) und Marco Puntigam verließen den Verein, doch mit Daniel Pischinger kehrt ein altbekanntes Gesicht zurück. Auch Felix Moser (SC Weiz) konnte für das Saisonziel "Vorderes Mittelfeld" verpflichtet werden.

Einige Neue in der Unterliga Ost

In der Unterliga Ost gibt es mit Arzberg und Passail zwei Aufsteiger. Die Arzberger waren am Transfermarkt bereits recht aktiv und konnten fünf Neuzugänge verpflichten. Obmann Gernot Möstl will mit seiner Mannschaft unter den ersten sechs landen, will aber bei den Neuzugängen noch keine Namen nennen. Weit weniger wurde in Passail gewechselt. Markus Wiedenhofer kommt nach seiner Leihe aus Arzberg retour. Sonst setzt man weiterhin auf die Meistermannschaft der Vorsaison.
Birkfeld muss hingegen auf sechs Spieler im Herbst verzichten, konnte aber mit Luigi Ilas und Lukas Reitbauer (von Leihe retour) sowie zwei U17-Spielern den Kader ergänzen. Eine weiterer Neuer wird noch präsentiert werden.
Wie schon letzte Woche bekanntgegeben, konnte der SV Ilztal mit Kevin Steiner und Robert Wenig zwei Hochkaräter verpflichten. Wenig kommt von Frohnleiten aus der Landesliga zurück nach Ilztal. Steiner konnte für die Weizer Kampfmannschaft 93 Tore erzielen. Ein Verteidiger könnte noch zusätzlich zur Mannschaft stoßen.
Beim SV Gutenberg kommen drei Leihspieler wieder zurück. Abgänge und Neuzugänge gibt es noch keine. Der Verein will sich unter den top vier der Unterliga Ost positionieren.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.