ASKÖ TV Weiz
Vereinsmeisterschaften 2023 des ASKÖ TV Weiz

Jung und Alt, Damen und Herren, Amateure und Profis kämpften bei den Vereinsmeisterschaften des ASKÖ TV Weiz um die besten Plätze. | Foto: ASKÖ TV Weiz
15Bilder
  • Jung und Alt, Damen und Herren, Amateure und Profis kämpften bei den Vereinsmeisterschaften des ASKÖ TV Weiz um die besten Plätze.
  • Foto: ASKÖ TV Weiz
  • hochgeladen von Monika Wilfurth

Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des ASKÖ Tennisverein Weiz endeten mit einem  spannendes Finale.

WEIZ. 110 Vereinsmitglieder:innen nahmen an den Meisterschaften teil und stellten ihr Können in 15 Bewerben und 295 Spielen unter Beweis. Die Finalspiele fanden am 30. September 2023 statt. Jung und Alt, Damen und Herren, Amateure und Profis kämpften „erbittert“ aber freundschaftlich um die besten Plätze.

Vereinsmeister wurden Bettina Zengerer und Lukas Wiesinger.

Im Herren Einzel A-Bewerb ging Lukas Wiesinger als Sieger hervor, Florian Ascher wurde Zweiter und Rüdiger Wagner und Thomas Buchberger belegten den 3. Platz.

Den Damen Einzel A-Bewerb gewann Bettina Zengerer vor Tina Harrer (2. Platz) sowie vor  Renate Wiesinger und Julia Wiesinger, die den 3. Platz belegten.

Die Jugendbewerbe Einzel u13 Buben, Einzel u11 Buben und einzel u11 Mädchen gewannen Christoph Eisinger, Noah Nest und Annika Schoberer. Noah Weissensteiner, Felix Schöngrundner und Livia Reisinger belegten den 2. Platz. Manuel Eisinger, Jakob Ampferer und Nico Weissensteiner wurden Dritter.

Den Mixed-Bewerb gewannen Elias Klammler und Petra Purkarthofer.

Nach der Siegerehrung gab es beim "Preise ausschießen" viele  tolle Goodies zu gewinnen.

Gäste und Spieler:innen wurden hervorragend verköstigt.
Für die musikalische Umrahmung sorgte am Abend Rüdiger Wagner sen., der dankenswerterweise für den erkrankten Sänger der "Joe Cocker Cover Band" Anton "Su" Fuchs einsprang.

Die Turnierleiter Josef Frieß und Lukas Wiesinger  stellten ein tolles Turnier auf die Beine und Carina Nistelberger war für die Jugend verantwortlich.

Obmann Peter Neustifter bedankt sich bei den Sponsoren sowie bei allen Vereinsmitgliedern und den fleißigen Helfer:innen für ihre Mitarbeit und ihren großartigen Einsatz! 

Alle Infos zum ASKÖ TV Weiz auf: www.askoe-tennis-weiz.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Der Wunsch vom eigenen Haus ist da, aber für die meisten nur schwer leistbar. | Foto: panthermedia/Paha_L
3

Immobilien
Wohnen zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Wohnen wird für viele Steirerinnen und Steirer zunehmend zur Herausforderung: Steigende Baukosten, strenge Auflagen und fehlende Planungssicherheit bremsen den Wohnbau. Die steirische Landesinnung Bau hat mit ihrer aktuellen Bau-Enquete ein deutliches Bild gezeichnet – und gemeinsam mit Experten und der Politik Ideen entwickelt, wie leistbares, modernes Wohnen wieder möglich werden kann. STEIERMARK. Die steirische Landesinnung Bau hat erneut ein deutliches Stimmungsbild aus der Branche und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Eine Lehrausbildung kann in der Steiermark in mehr als 150 Sparten absolviert werden und bietet praxisnahe Ausbildung in einem Unternehmen. | Foto: panthermedia/auremar
4

Lehre
Mit einer Lehrausbildung auf der richtigen Route

Es ist eine Entscheidung, die alle steirischen Jugendlichen treffen müssen: Welchen Ausbildungs- und Karriereweg verfolge ich nach der Pflichtschule? Beste Karrierechancen ermöglicht eine Lehre. STEIERMARK. Lehre, Schule oder doch Studium: Die Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche in der Steiermark sind vielfältig, erfordern jedoch zum Ende der Pflichtschulzeit um das 14. bis 15. Lebensjahr eine Entscheidung, die den weiteren Bildungs- und Arbeitsweg auf Jahre hinaus maßgeblich prägt. Um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Insgesamt wurden rund 3 Millionen Euro in das Projekt investiert – ein klares Bekenntnis zur Qualität und Langlebigkeit. Besonderes Augenmerk wurde auf Barrierefreiheit und die Anpassung an die Bedürfnisse der zukünftigen Bewohner gelegt. | Foto: PeterJ
5

Baureportage Pestalozzigasse 26
Neue Lebensräume mit sozialem Mehrwert

In der Pestalozzigasse 26 in Weiz entsteht derzeit ein neues Zuhause für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Es ist ein ganz besonderes Projekt, das soziale Verantwortung mit moderner Architektur verbindet und einen wichtigen Beitrag für mehr Inklusion und Teilhabe in der Region leistet. WEIZ. Mitten in der Stadt Weiz, in der Pestalozzigasse 26, entsteht derzeit ein bemerkenswertes Projekt mit nachhaltigem sozialem Nutzen: Die Lebenswelten der Barmherzigen Brüder Steiermark beziehen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.