Buchpräsentation
Cimilada verändert die Welt. Ob es uns gefällt?

Lasst uns gemeinsam unseren Planeten schützen. | Foto: Vehling Verlag
4Bilder
  • Lasst uns gemeinsam unseren Planeten schützen.
  • Foto: Vehling Verlag
  • hochgeladen von Bernhard Engelmann

Ein Kinderbuch, das Herzen berührt und zum Umdenken anregt. Mit zauberhaften Illustrationen und einer starken Botschaft zeigt das neue Werk von Christina Zorn und Nici Ramminger, wie Klimaschutz schon bei den Kleinsten beginnt – Monat für Monat, Idee für Idee.

Das neue Kinderbuch widmet sich auf inspirierende Weise dem wichtigen Thema Klimaschutz. Die zwölf Monate des Jahres werden durch liebevoll gestaltete Kinderfiguren verkörpert, die im Einklang mit der Natur leben und zeigen, dass alles auf unserer Erde miteinander verbunden ist.

Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Figur Cimilada, die den Klimawandel symbolisiert und die Jahreszeiten aus dem Gleichgewicht bringt. Diese Herausforderung betrifft nicht nur die Figuren in der Erzählung, sondern auch uns alle in der Realität.

Autorin Christina Zorn hat sich mit dem Buch einen großen Traum erfüllt. | Foto: lezzmove.com
  • Autorin Christina Zorn hat sich mit dem Buch einen großen Traum erfüllt.
  • Foto: lezzmove.com
  • hochgeladen von Bernhard Engelmann

Cimilada und die Kraft der kleinen Veränderungen

Mut macht die Geschichte vor allem durch die Botschaft, dass bereits kleine Veränderungen Großes bewirken können – genau wie die Kinder im Buch. Im abschließenden Kapitel teilen Kinder aus Nicis Kursen ihre Ideen für einen achtsamen Umgang mit der Natur – kreativ, ehrlich und voller Hoffnung.

Dieses Buch vom Vehling Verlag informiert nicht nur, sondern regt zum Handeln an. Gemeinsam können wir unseren Planeten schützen – Monat für Monat. Das Buch wird ab Juni in allen Buchhandlungen erhältlich sein.

Illustratorin Nici Ramminger, Ihre Illustrationen sind eine Hommage an die schönheit und vielfalt des Lebens. | Foto: lezzmove.com
  • Illustratorin Nici Ramminger, Ihre Illustrationen sind eine Hommage an die schönheit und vielfalt des Lebens.
  • Foto: lezzmove.com
  • hochgeladen von Bernhard Engelmann

Über die Autorin:
Christina Zorn, geboren 1978 in Weiz, ist Fotografin und hat ihren Weg stets zwischen Kreativität und anderen Lebenswegen gesucht, bis sie ihren großen Traum verwirklichte: ein Buch zu schaffen, das Wissen und Inspiration verbindet.

Über die Illustratorin:
Nici Ramminger, geboren 1977 in Graz, widmet ihr Leben der Kreativität und Bewegung. In Berufung und sozialem Engagement spielen Taktgefühl, Verbundenheit und Balance eine zentrale Rolle für sie. Ihre Projekte sind eine Hommage an die Schönheit und Vielfalt des Lebens.

Save the date - 8. Steirischer Vorlesetag 2025
Am 14. Juni wirken die Autorinnen beim 8. Steirischen Vorlesetag mit. Die Einnahmen aus ihrem Auftritt spenden sie vollständig an den Naturschutzbund. Mit ihrem Buch möchten sie Freude und Wissen vermitteln, um ein stärkeres Umweltbewusstsein zu fördern.
Wo: AK-Bibliothek, 8020 Graz, Hanuschgasse 3
Wann: Samstag, 14. Juni um 12:30 Uhr 

Wir finden, dieses Buch von Christina Zorn und Nici Ramminger, veröffentlicht im Vehling Verlag verdient es, von vielen Menschen entdeckt zu werden – für einen achtsameren Umgang mit unserer Natur.

Auch interessant:

Die Veranstaltungs-Highlights am Wochenende
"Ich hab' jeden Tag mein Bestes gegeben"
Kunterbuntes aus den Gemeinden im Bezirk Weiz
Lasst uns gemeinsam unseren Planeten schützen. | Foto: Vehling Verlag
Autorin Christina Zorn hat sich mit dem Buch einen großen Traum erfüllt. | Foto: lezzmove.com
Illustratorin Nici Ramminger, Ihre Illustrationen sind eine Hommage an die schönheit und vielfalt des Lebens. | Foto: lezzmove.com
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Die Veranstaltungsstätten in Weiz können sich auf ein engagiertes Team verlassen. | Foto: Stadt Weiz
2 6

Kunsthaus Weiz
Geschichten aus 20 Jahren Kulturgeschehen

Mit Stars, Anekdoten und starken Zahlen feiert das Kunsthaus sein Jubiläum und lädt die Menschen in Weiz zu einem lebendigen Fest der Begegnung ein. Gefeiert wird am 30. Mai mit Livemusik, Kinderprogramm, Führungen und einem vielfältigen Kulturangebot für jedes Alter. WEIZ. Was haben 875.000 Sessel, 300.000 Meter Kabel und 500 Grammys gemeinsam? Sie alle sind Teil der Geschichte des Kunsthauses Weiz. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 ist hier Beeindruckendes passiert – vor, auf und hinter der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bürgermeisterin Bernadette Schönbacher freut sich, dass auf dieser Wiese sechs Bauplätze aufgeschlossen werden. | Foto: MeinBezirk/Chibici
5

Ortsreportage
Ein Dorf mit Herz und Perspektiven

Neue Bauplätze, Breitbandausbau, lebendiges Vereinsleben, neue Wanderwege. In Miesenbach, da tut sich gerade so einiges. Einblicke in aktuelle Projekte, bewegende Veränderungen und den starken Zusammenhalt einer kleinen Gemeinde mit großer Wirkung. MIESENBACH. Miesenbach ist ein Dorf mit Charme. Das einen an eine gute alte Zeit erinnert. Umgeben von viel Natur, eingebettet zwischen sanften Hügeln. Und eine schöne Aussicht hat man auch. Nicht nur in landschaftlicher Hinsicht. Auch auf die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.