Eine Wohlfühloase für Mitterdorfs Kinder

- Ein moderner und offener Kindergarten: Insgesamt 1,7 Millionen Euro wurden hier in Mitterdorf investiert.
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Neubau: In neuem Glanz erstrahlt der Kindergarten von Mitterdorf/Raab.
Mit regionalen Investitionen die heimische Wirtschaft zu stärken, ist nicht nur gut für die Wirtschaftsleistung, sondern auch für die Arbeitsplätze in der Umgebung. Auch beim Neubau bzw. der Modernisierung des Kindergartens in Mitterdorf an der Raab wurde auf regionale Betriebe gesetzt. Aufgrund des regen Zuwachses wurde das Gebäude des Kindergartens zu klein. Zudem mussten Modernisierungsarbeiten durchgeführt werden. Da es laut einer Studie nicht sinnvoll gewesen wäre, den alten Standort zu erweitern, entschied man sich für einen Neubau.
Mehr Raum zur Entfaltung
Dieser Neubau bietet den Kindern sowie Pädagogen nun sowohl im Innen- als auch im Außenbereich mehr Raum zur Entfaltung. Dabei wurde der Kindergarten auf drei Gruppen erweitert, wobei es eine alterserweiterte Gruppe für Kinder von 18 Monaten bis sechs Jahre gibt. Auch eine Nachmittagsbetreuung ist vor Ort möglich. In das Bauprojekt und somit in die Zukunft der Gemeinde Mitterdorf an der Raab wurden 1,7 Millionen investiert.
Gute Zusammenarbeit
Herausfordernd war für den Architekten Hans-Peter Sperl die kurze Bauzeit, da der Kindergarten innerhalb von sechs Monaten entstand und mit Ende der Sommerferien fertig sein musste. Daher musste die Zusammenarbeit unter den verschiedenen Firmen gut abgestimmt werden.
"Die ersten Kinder standen nach den Sommerferien vor der Tür und wollten hinein. Da musste alles fertig sein. Wir wollten einen Ort schaffen, an dem sich die Kinder wohlfühlen und ich bin überzeugt davon, dass dies mit dem neuen Kindergarten absolut gelungen ist", berichtet Mitterdorfs Bürgermeister Franz Kreimer.
Regionale Arbeitsplätze
Neben regionalen Firmen profitierten auch einige Gemeindebürger aus Mitterdorf vom neuen Kindergarten, da die Erweiterung neue Beschäftigungsmöglichkeiten eröffnete. So wird zum Beispiel das Essen für die Nachmittagsbetreuung von einem Gemeindebürger – Willi Brunner mit seiner "Kochwerkstatt" – organisiert.
Eröffnung am 20. Oktober
Die feierliche Eröffnung des Kindergartens in Mitterdorf/Raab wird am Sonntag, 20. Oktober, stattfinden. Die Veranstaltung startet um 11 Uhr. Sogar Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer hat sich zum Festakt samt Segnung des Gebäudes um 13 Uhr angesagt. Für ein umfangreiches Rahmenprogramm samt Kulinarik und Musik von "Die Mitterdorfer" ist gesorgt.
WC-Anlage samt Parkplatz für Wanderer
Beim Neubau wurde auch an die Wanderer gedacht. "Wir haben für die Wanderer großzügige Parkflächen geschaffen und haben im Zuge des Kindergartenneubaus eine barrierefreie öffentliche WC-Anlage installiert", ergänzt Kreimer. Der Wanderweg "Die kleine Raabklamm" kann von dort aus in Angriff genommen werden.











Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.