Anzeige

BR Bachwirt
Mit Schwung in die Zukunft

Die familiäre Bewirtung der Gäste und der Einsatz von vielen regionalen Produkten machen den Besuch beim Bachwirt zu einem Genuss. | Foto: Katrin Painer
11Bilder
  • Die familiäre Bewirtung der Gäste und der Einsatz von vielen regionalen Produkten machen den Besuch beim Bachwirt zu einem Genuss.
  • Foto: Katrin Painer
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Beim Umbau des Gasthauses Bachwirt wurde Wert auf die Verbindung von Tradition und Moderne gelegt.

Nach 150 Jahren Geschichte, die das Gasthaus und seine Besitzer bereits aufzuweisen haben, war es heuer an der Zeit, den Bachwirt auf den neuesten Stand zu bringen. Denn die neue Eigentümerin, Sandra Pieber, will das Restaurant mit viel Leidenschaft weiterführen – jedoch mit ihrer eigenen Handschrift.
So wurden während des Lockdowns 700.000 Euro in eine neue Küche, Lagerräume, Aufenthaltsraum für Mitarbeiter sowie in die Erweiterung des Speisesaals inklusive Sanitärräume investiert.

Von außen präsentiert sich der Gasthaus Bachwirt in bewährter Eleganz – innen wurde einiges umgebaut. | Foto: Katrin Painer
  • Von außen präsentiert sich der Gasthaus Bachwirt in bewährter Eleganz – innen wurde einiges umgebaut.
  • Foto: Katrin Painer
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Aus Alt mach Neu

Mit der Planung des Umbaus wurde Johann Kletzenbauer vertraut. „Die große Herausforderung war vor allem die statische Umsetzung“, so Johann Kletzenbauer. Denn die lokalen Gegebenheiten vor Ort, wie ein Berg hinter der Küche, für den eine Bausicherung notwendig war, mussten abgeklärt werden. Da das Restaurant durch den Wöllingbach in der Rote Zone steht, mussten außerdem Stahlbetonwände von unten bis zur Parabethöhe errichtet werden, um den Hochwasserschutz zu gewährleisten.
Vor allem die Verbindung von Alt und Neu – optisch wie auch statisch – stellten das Bauunternehmen vor viel Planungsarbeit. Um die Küche größer machen zu können, wurden tragende Mauern entfernt. Daher mussten Eisenträger eingeschoben und Eisensäulen errichtet werden, um die Spannweite zu erhöhen. Nur so konnte ein großer Raum ohne eine Säule in der Mitte entstehen, der Platz für einen großen, modernen Küchenblock macht.

Küchenchef Franz Pieber kocht gemeinsam mit seinen Schwiegereltern regionale Schmankerl in der neu ausgestatteten Küche. | Foto: Katrin Painer
  • Küchenchef Franz Pieber kocht gemeinsam mit seinen Schwiegereltern regionale Schmankerl in der neu ausgestatteten Küche.
  • Foto: Katrin Painer
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Mehr Platz und Strom

Die neue Küche wurde nach modernsten Standards geplant und umgesetzt, sodass die Arbeiten hier nicht nur leichter von der Hand gehen, sondern auch für eine top Qualität mit regionalen Produkten gesorgt ist. Es wurden eine neue Belüftung und Klimatisierung, zwei Kühlhäuser, ein Tiefkühlhaus, Lagerräume, Technikraum und ein Aufenthaltsraum fürs Personal mit WC eingebaut.
Für die optimale Stromversorgung der Küche wurde von der Energie Steiermark eine neue Stromleitung zum Gasthaus errichtet. Zusätzlich sorgt eine neue Photovoltaikanlage am Dach mit 19,76 KWp für sauberen Strom. Zusätzlich wurde im ersten Stock der Gästesaal um 30 Prozent vergrößert und mit einer neuen WC-Anlage und einem Kinderspielzimmer angelegt.

Der Gästesaal im ersten Stock wurde nicht nur vergrößert, sondern auch mit vielen Extras für die Gäste ausgestattet. | Foto: Katrin Painer
  • Der Gästesaal im ersten Stock wurde nicht nur vergrößert, sondern auch mit vielen Extras für die Gäste ausgestattet.
  • Foto: Katrin Painer
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Topmoderne Ausstattung

Im Innenleben der Küche hat die Firma Innogast neue Maßstäbe gesetzt. Die Edelstahlverbauten von Metagro, welche durch ihre Robustheit und Eleganz glänzen, der leistungsstarke Herdblock von MenuSystem oder die einzigartige Spültechnik von Winterhalter sind nicht zu übertreffen.
Außerdem wurde ein moderner Holzherd von Hafnermeister Reinhard Gangl eingebaut, der alle Erwartungen an ein zeitgemäßes Heizsystem im Bezug auf Umweltfreundlichkeit, Energieeffizienz und Erscheinungsbild übertrifft.

Sei hier Gast

Das Gasthaus bietet sich nach dem Umbau ideal an, um hier Firmenfeiern, Hochzeiten oder Taufen zu feiern. Bekannt für die Schnitzeltage im Frühjahr und die Grillabende im Sommer wird der Bachwirt von der neuen Eigentümerin mit viel Liebe und Engagement weitergeführt.
Im Herbst werden in der neuen Küche im Bachwirt außerdem Wildspezialitäten zubereitet: Von 15. bis 24. Oktober lädt das Bachwirt-Team zu den Wildtagen ein. Dabei werden vielfältige herbstliche Genüsse von Wild über Hirsch, Reh und Styria-Beef bis hin zu Schwammerl und Kürbis geboten. Reservierungen werden unter Tel. 03179/6109 entgegengenommen.

Am Bau beteiligte Firmen:

Mehr über das Gasthaus Bachwirt:

Vollste Hingabe – das macht den Bachwirt aus
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.