Radio Gleisdorf ist auf Sendung

- Das Radio-Team und seine Premium-Partner wagen den Start in eine neue Hörfunk-Zukunft in Gleisdorf.
- hochgeladen von Christoph Hofer
Mit 1. Mai startete auf www.radiogleisdorf.at das Internet-Radioprogramm von Gleisdorf.
Drei Partner haben sich zusammengetan und ein regionales Radiokonzept entwickelt. Radio Gleisdorf bringt Inhalte aus der Stadt und der Kleinregion, gepaart mit viel Musik und Veranstaltungshinweisen. Die Sendungen sind nicht live, sondern werden wöchentlich aktualisiert. Empfangen kann man das Radioprogramm überall, man braucht nur einen Internetzugang - möglichst mit unbeschränktem Datenvolumen. Ansonsten hängen die Kosten vom jeweiligen Internet-Anbieter ab.
Nutzer und Partner
"Wir trauen uns", betonte Bgm. Christoph Stark anlässlich der Präsentation in Gleisdorfs Trauungssaal. "Es ist nicht so naheliegend, sich als Stadt an einem Radio zu beteiligen, aber uns stellt sich oft die Frage: Wie kommen die Botschaften an die Menschen? Dieses Internet-Radio ist eine Möglichkeit, Botschaften zu transportieren."
Karl Grabner von Binder+Co will Firmeninhalte über das Radio transportieren: "80% unserer Mitarbeiter kommen aus der Region. Die Familien, Frauen und Kinder sollen auf dem Laufenden gehalten werden, was sich bei Binder+Co tut. Außerdem können Mitarbeiter, die z. B. gerade in Johannesburg tätig sind, aktuelle News aus der Heimat erfahren."
Noch einen Schritt weiter geht Walter Schiefer von den Feistritzwerken-Steweag. Dort entwickelt man derzeit mit einem "Stromauge" ein Gerät, das den Stromverbrauch im Haushalt veranschaulicht. Überlegt wird, in dieses Gerät auch gleichzeitig ein Radiogerät einzubauen, mit dem man das Gleisdorf-Radio hören kann. "Uns geht es darum, mit den Kunden in Kontakt zu kommen. Wir möchten unsere Inhalte Klima, Strom und Energiesparen transportieren", so Schiefer. Weitere Premium-Partner, die Radio Gleisdorf unterstützen, sind die Raiffeisenbank, Zach Computer und der Landring Weiz.
Das Team dahinter
Tip-Citymanager Alfred Tieber verwaltet das Radio mit seiner Consulting & Entertainment Firma. Der Part von Johannes Lafer sind die Reportagen, die Berichterstattung und der Verkauf. Josef Walkner ist zuständig für die musikalische Programmgestaltung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.