Generalversammlung
Raiffeisenbank Weiz-Anger blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück

- Vst. Harald Ertl, AR-Vors. Franz Rosenberger, VDir. Ariane Pfleger (RLB Stmk), AR-Vors.-Stv. Edith Schrank-Rescher, VDir. Hannes Derler, Verbandsdirektor Peter Weissl (Raiffeisenverb. Stmk) und VDir. Dieter Zaunschirm. (v. l.)
- Foto: Raiffeisenbank Weiz-Anger
- hochgeladen von Aus der Region
Die Raiffeisenbank Weiz-Anger lud kürzlich zur Generalversammlung in den Garten der Generationen, der sich als perfekte Location für die zahlreich erschienenen Gäste erwies.
WEIZ/ANGER. „Trotz herausfordernder Zeiten konnten wir ein äußerst zufriedenstellendes Ergebnis erzielen", betonte Vorstandsdirektor Dieter Zaunschirm in seinen Ausführungen. Besonders die sehr gute Eigenmittelsituation wurde als Erfolgsgarant hervorgehoben. Vorstandsdirektor Hannes Derler würdigte die hohe Motivation aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche durch zwei Stockerlplätze beim Raiffeisen Award eine Bestätigung erfuhr.
Ehrungen und Neuwahlen
Ein wichtiger Programmpunkt des Abends waren die Ehrungen langjähriger ausscheidender Funktionäre. Für ihre Verdienste um die Raiffeisenbank wurden Josef Riedl und Margit Gottmann mit der Raiffeisennadel in Bronze ausgezeichnet. „Diese Treue und dieses Engagement sind das Rückgrat unserer Bank", betonte Vorstand Harald Ertl in seiner Laudatio.

- Der Garten der Generationen war Veranstaltungsort der Generalversammlung der Raiffeisenbank Weiz-Anger.
- Foto: Raiffeisenbank Weiz-Anger
- hochgeladen von Aus der Region
Bei den Neuwahlen zum Aufsichtsrat wurden Rafael Bramreiter und Peter Lembacher neu in das Gremium gewählt. Die bisherigen Mitglieder wurden für weitere vier Jahre in ihren Funktionen bestätigt und Franz Rosenberger sowie Edith Schrank-Rescher als seine Stellvertreterin werden auch zukünftig dem Aufsichtsrat vorstehen. Mit dieser Neuaufstellung ist der Aufsichtsrat für die kommenden Herausforderungen bestens gerüstet.
Fußballstar zu Gast
Als Höhepunkt des Abends konnte die ehemalige ÖFB-Teamkapitänin Viktoria Schnaderbeck als Gastrednerin gewonnen werden. Die erfolgreiche Fußballerin begeisterte mit ihrem Vortrag „Das Champion Mindset", in dem sie Parallelen zwischen Spitzensport und erfolgreicher Lebensführung zog. Mit persönlichen Anekdoten und motivierenden Worten sorgte sie für anhaltenden Applaus.

- Ehrengast Viktoria Schnaderbeck hielt einen motivierenden Vortrag.
- Foto: Raiffeisenbank Weiz-Anger
- hochgeladen von Aus der Region
Ausgezeichnete Bilanz
Die Zahlen sprechen für sich: Mit einer hervorragenden Eigenkapitalquote steht die Raiffeisenbank Weiz-Anger auf einem sehr soliden Fundament.
Ein besonderes Highlight für die Besucher waren die „Give aways" von der Weizer Schafbauern, die als Erinnerung an die gelungene Veranstaltung überreicht wurden.
Im Anschluss an den offiziellen Teil lud die Geschäftsleitung zum gemeinsamen Buffet, das nicht nur kulinarisch überzeugte, sondern auch Raum für angeregte Gespräche und wertvolles Networking bot. Alles in allem war es ein schöner und unterhaltsamer Abend.
Fakten:
So fällt die Bilanz 2024 der Raiffeisenbank Weiz-Anger aus:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.