Logistik
Strategische Investition: Craiss baut Kapazitäten in Weiz aus

Am Projekt der Standorterweiterung beteiligt (v.l.n.r.): Matthias Unger (CEO und Eigentümer der Unger Stahlbau GesmbH), Michael Craiss (Geschäftsführender Gesellschafter der Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG) und Hagen Temmel (Gesellschafter der CUT Logistikimmobilien GmbH) beim Spatenstich zur Standorterweiterung in Weiz. | Foto: Craiss
3Bilder
  • Am Projekt der Standorterweiterung beteiligt (v.l.n.r.): Matthias Unger (CEO und Eigentümer der Unger Stahlbau GesmbH), Michael Craiss (Geschäftsführender Gesellschafter der Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG) und Hagen Temmel (Gesellschafter der CUT Logistikimmobilien GmbH) beim Spatenstich zur Standorterweiterung in Weiz.
  • Foto: Craiss
  • hochgeladen von Nina Chibici

Das Logistikunternehmen Craiss setzt seinen Expansionskurs fort und investiert in die Erweiterung seines Standorts in Weiz. Mit zusätzlichen Lager- und Produktionsflächen sowie einem neuen Bahnanschluss wird nicht nur die Zusammenarbeit mit Siemens Energy gestärkt, sondern auch ein wichtiger Beitrag zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit geleistet.

WEIZ. Die Craiss Generation Logistik Austria GmbH & Co. KG baut ihren Standort in Weiz umfassend aus, um sowohl die eigenen Kapazitäten als auch die Effizienz der Logistiklösungen für Siemens Energy zu steigern. Mit einer Erweiterung um 20.000 m2 reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach spezialisierten Logistikdienstleistungen und setzt zugleich auf nachhaltige Lösungen. Die Bauarbeiten, die am Dienstag mit einem symbolischen Spatenstich starteten, sollen bis 2026 abgeschlossen sein.

Strategische Ausrichtung und Kundenorientierung

Der Ausbau des Standorts in der Oststeiermark steht ganz im Zeichen der engen Zusammenarbeit mit Siemens Energy. „Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit unseres Kunden langfristig zu sichern und gleichzeitig unser eigenes Wachstumspotenzial auszubauen“, erklärt Michael Craiss, Geschäftsführer des Logistikunternehmens. Die Nähe zum Werk von Siemens Energy in Weiz erlaubt es Craiss, flexibel auf die Bedürfnisse des Technologiekonzerns zu reagieren und maßgeschneiderte Logistiklösungen anzubieten.

Durch die Erweiterung sollen Siemens zusätzliche Produktionsflächen bereitgestellt werden, die im Stammwerk nicht mehr realisierbar sind. Insgesamt umfasst das Bauvorhaben nicht nur neue Lager- und Produktionsflächen, sondern auch zusätzliche Bürogebäude und Freilager.

Das Kerngeschäft der Craiss Generation Logistik Austria GmbH & Co. KG ist in den Bereichen Transportmanagement und Kontraktlogistik angesiedelt. Zur Verstärkung werden laufend neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. | Foto: Craiss
  • Das Kerngeschäft der Craiss Generation Logistik Austria GmbH & Co. KG ist in den Bereichen Transportmanagement und Kontraktlogistik angesiedelt. Zur Verstärkung werden laufend neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht.
  • Foto: Craiss
  • hochgeladen von MeinBezirk Steiermark

Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus

Mit der Erweiterung verfolgt Craiss das Ziel, die Logistikprozesse effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. So sollen durch die Konsolidierung der Außenlager nicht nur Kosten gesenkt, sondern auch Emissionen reduziert werden. Besonders hervorzuheben ist der nahe gelegene Gleisanschluss, der sowohl von der Produktionsstätte als auch vom Logistikzentrum genutzt werden kann. „Durch den verstärkten Einsatz der Bahn können wir den Lkw-Verkehr verringern und damit den CO2-Ausstoß reduzieren“, so Michael Craiss.

Mehr als nur Lagerlogistik

Craiss bietet am Standort Weiz weit mehr als herkömmliche Lagerlogistik. So gehören auch Dienstleistungen wie Lackierungen, Qualitätskontrollen und spezielle Verpackungslösungen zum Portfolio. Diese komplexen Aufgaben erfordern qualifiziertes Personal und umfangreiches Know-how. Der Ausbau des Bahnanschlusses soll zudem den Transport von schweren Bauteilen optimieren, die besondere logistische Anforderungen stellen.

Gewinn für Region und Umwelt

Die Expansion des Standorts in Weiz ist nicht nur ein Gewinn für die Wirtschaft der Region, sondern auch ein Zeichen für das Engagement von Craiss im Bereich Nachhaltigkeit. „Wir setzen auf erneuerbare Energien wie Fernwärme und Photovoltaik und reduzieren den Lkw-Verkehr durch die Zentralisierung der Lagerkapazitäten“, erklärt Craiss. Zusätzlich plant das Unternehmen den Einsatz von Elektro-Lkw, die ab November 2024 zwischen der Produktionsstätte und dem Logistikzentrum verkehren sollen.

Durch die Standorterweiterung entstehen zudem rund 100 bis 120 neue Arbeitsplätze, was die wirtschaftliche Bedeutung für die Region weiter unterstreicht.

Im Logistikzentrum Weiz übernimmt Craiss die Produktionsversorgung, Qualitätssicherung und Versandlogistik für einen deutschen Technologiekonzern. | Foto: Craiss
  • Im Logistikzentrum Weiz übernimmt Craiss die Produktionsversorgung, Qualitätssicherung und Versandlogistik für einen deutschen Technologiekonzern.
  • Foto: Craiss
  • hochgeladen von Andreas Strick

Weiz als logistische Drehscheibe

Mit seiner Nähe zu Graz und der guten Infrastruktur sieht Michael Craiss die Region Weiz als idealen Standort für die Logistikbranche. Die Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden sei dabei entscheidend für den erfolgreichen Ausbau gewesen. „Die Unterstützung der Stadt und die enge Kooperation mit unserem Kunden haben es uns ermöglicht, dieses wichtige Projekt umzusetzen“, betont er.

Zukünftig plant Craiss weitere Investitionen in Österreich, darunter auch in Ebergassing, um das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens zu sichern.

Über Craiss Austria:
Die Craiss Generation Logistik Austria GmbH & Co. KG wurde 2020 gegründet und ist ein Tochterunternehmen der Craiss Gruppe. Das Unternehmen bietet spezialisierte Logistiklösungen in den Bereichen Kontraktlogistik, Produktionsversorgung und Versandlogistik an und betreibt zwei Standorte in Österreich. Mit über 85 Mitarbeitenden und mehr als 61.000 Quadratmetern Lagerfläche stärkt Craiss seine Position als wichtiger Partner der Technologielogistik.

Auch interessant:

Binder+Co zeigt Stärke trotz wirtschaftlicher Flaute
Neue Gesundheitsversorgung und schnellere Hilfe in der Nacht
Am Projekt der Standorterweiterung beteiligt (v.l.n.r.): Matthias Unger (CEO und Eigentümer der Unger Stahlbau GesmbH), Michael Craiss (Geschäftsführender Gesellschafter der Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG) und Hagen Temmel (Gesellschafter der CUT Logistikimmobilien GmbH) beim Spatenstich zur Standorterweiterung in Weiz. | Foto: Craiss
Das Kerngeschäft der Craiss Generation Logistik Austria GmbH & Co. KG ist in den Bereichen Transportmanagement und Kontraktlogistik angesiedelt. Zur Verstärkung werden laufend neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. | Foto: Craiss
Im Logistikzentrum Weiz übernimmt Craiss die Produktionsversorgung, Qualitätssicherung und Versandlogistik für einen deutschen Technologiekonzern. | Foto: Craiss
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.