Mercedes-Benz G 63 AMG in Graz

Mercedes-Benz G 63 AMG
3Bilder

Mit dem ersten Tag des 20. Jahrhundert war Österreich auf dem Weg zu einem Land mit international bedeutenden Automobilproduzenten.

Einstige Giganten wie Laurin & Klement (später Skoda) sind leider nicht in allgemeiner Erinnerung geblieben. Aber als die prominentesten österreichischen Marken dürfen sicher Austro-Daimler, Puch und Steyr gelten.

Die gingen schließlich in der Steyr-Daimler-Puch AG auf, welche mehrfach umgeformt und neu geordnet wurde. In Graz wurde Magna Steyr der Nachfolgekonzern. Andere Betriebe des historischen Mischkonzerns liefern Traktoren, Waffen, Bootsmotoren…

Automobilentwicklung und -bau funktionieren heute nicht mehr annähernd so wie vor hundert Jahren. Die spezielle Marke, verbunden mit einer speziellen Unternehmerpersönlichkeit, das ist längst Geschichte, kommt bestenfalls bei kleinen Schmieden für Supersportwagen und ähnlichen Betrieben vor. (Elon Musk und Tesla vielleicht ausgenommen.)

Aber die Verläufe haben Wurzeln und Spuren. Wenn Mercedes-Benz mit Magna Steyr kooperiert und in Graz immer noch deren Autos (G-Klasse) gebaut werden, dann ist das ein zeitgemäßes Stück Automobilgeschichte; nach wie vor mit Produkten von internationalem Rang.

So gibt es eine durchgehende Erzählung, einen Lauf der Dinge von der frühen Puch Voiturette zum Puch G, wie er seit den 1970er Jahren gefertigt wird. Das hat heute seine ganz spezielle Markierung im Mercedes-Benz G 63 AMG, genannt „Das Monster von Graz“ (Kleine Zeitung).

Den kennen Fans natürlich aus der Presse und von Videos im Internet. Aber wer hatte schon Gelegenheit, diesen mächtigen Dreiachser aus der Nähe zu sehen? Nun beseht dazu kurz die Möglichkeit. Das Johann Puch Museum Graz setzt allerhand Aktivitäten zum Jubiläumsjahr „60 Jahre Puch 500“.

Im Rahmen dieser Schritte kann Museumsleiter Karlheinz Rathkolb nun für wenige Tage ein Exemplar des exklusiven Geländefahrzeuges zeigen: „Lebensraum 2017“, 31.03. – 02.04.2017, Messe Graz, Halle A, Messeplatz 1, 8010 Graz.

+) Ein Akzent zu „1957 bis 2017: 60 Jahre Steyr-Puch 500“ [link]

Mercedes-Benz G 63 AMG
Museumsleiter Karlheinz Rathkolb
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.