Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bei bestem Triathlonwetter feierte der schöcklHERO Triathlon vergangenes Wochenende seine Premiere und fast 200 Starter im Einzel- und Staffelbewerb nahmen vom Kumbergsee auf unter 500m Seehöhe die hochintensive Reise auf den über 1400m hohen Schöckl in Angriff.
Wie von der Woche berichtet konnte der RTR Weiz hierbei das teilnehmerstärkste Starterfeld des Bewerbes stellen. 20 „RC-Tri-Runner“ zeigten geschlossen gute Leistungen und brachten sogar den Tagessieger hervor:
Christoph Schlagbauer konnte sich nach 300m Schwimmen, 12km Radfahren und 8km Laufen (inklusive 1000 Höhenmeter die es über die Disziplinen verteilt zu bewältigen gab) in 1:11:52 zum ersten schöcklHERO in einer mehr als gelungenen Triathlonpremiere küren. Auf Rang zwei folgte der in Graz lebende Ostiroler Michael Singer und Georg Schrank aus Eggersdorf komplettierte das Podium.
Bei den Damen ging ein Podiumsplatz an das RTT-Passail: Paula Knoll-Rumpl sicherte sich in 1:36:13 den zweiten Rang hinter der Wahl-Kumbergerin Natalie Birli aus Niederösterreich. Rang drei geht nach Graz an Barbara Tesar.
„Leider“ gingen auch die Blechmedaillen in der Gesamtwertung in den Bezirk Weiz: Sowohl Niklas Podhraski vom FC Donald als auch Gudrun Eggenreich vom USV Gasen schrammten mit hervorragenden Leistungen nur haarscharf am Podium vorbei.
Den Gold-Silber-Bronze Medaillensatz für den Bezirk komplettierte die RTR Weiz Staffel mit Gottfried Grabner (Schwimmen), Manfred Glettler (Rad) und Bernd Winter (Laufen) auf Platz drei in einer Zeit von 1:20:23. Geschlagen wurde das Team unter anderem vom schöckl-xtrail.at Team mit Staffelradler Christian Kleinhappl vom RTR Weiz und Staffelläufer Christian Stockner vom FC Donald, die sich mit Herbert Fritsch als Schwimmer Platz zwei holten. Der Sieg ging nach Gratwein zu Radsport Janger.
Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region. WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...
Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.