WIGEV & Vinzenz Gruppe
Deal ermöglicht Austausch von Röntgenbildern und Co.

Die beiden großen Krankenhausträger unterzeichneten einen Vertrag, der den reibungslosen digitalen Austausch von Patientenbilddaten zwischen den Spitälern ermöglicht. (Symbolbild) | Foto: National Cancer Institute/Unsplash
3Bilder
  • Die beiden großen Krankenhausträger unterzeichneten einen Vertrag, der den reibungslosen digitalen Austausch von Patientenbilddaten zwischen den Spitälern ermöglicht. (Symbolbild)
  • Foto: National Cancer Institute/Unsplash
  • hochgeladen von Kevin Chi

Zwischen dem WIGEV und der Vinzenz Gruppe, den beiden großen Krankenhausträgern in Wien, können ab sofort sogenannte Patientenbilddaten rasch ausgetauscht werden. Dies soll nicht nur Zeit sparen, sondern im Ernstfall auch Leben retten.

WIEN. Wie der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) und die Vinzenz Gruppe Wien am Montag mitteilen, kommt es zu einer "bedeutenden" Kooperation hinsichtlich Bilddaten ihrer Patientinnen sowie Patienten.

Die beiden großen Krankenhausträger der Bundeshauptstadt unterzeichneten nämlich einen Vertrag, der den reibungslosen digitalen Austausch dieser zwischen den Spitälern ermöglicht. Das betreffe laut ihnen insbesondere MRT-, CT-, Röntgen- und Ultraschallbilder, die nun sicher und schnell zwischen 16 Kliniken in Wien übermittelt werden können.

"Meilenstein" in Patientenversorgung

"Das ist ein Meilenstein in der Patientinnen-Sicherheit und -Versorgung", hebt der Radiologe Wolfgang Schima von der Vinzenz Gruppe Wien hervor. Bei einem Transfer von Patientinnen und Patienten zwischen Kliniken müssen dank der neuen Kooperation Bilder nicht erneut angefertigt werden, was Zeit spare und die Strahlenbelastung reduziere. Ferner würde es das medizinische Personal entlasten und die Gesamtkosten im Gesundheitssystem senken.

Die Vinzenz Gruppe spricht von einem "Meilenstein" in der Patientenversorgung in Wien. (Symbolbild) | Foto: Accuray/Unsplash
  • Die Vinzenz Gruppe spricht von einem "Meilenstein" in der Patientenversorgung in Wien. (Symbolbild)
  • Foto: Accuray/Unsplash
  • hochgeladen von Kevin Chi

Transfers zwischen Krankenhäusern sind aufgrund der Spezialisierungen der Kliniken eine alltägliche Routine. Ein typisches Beispiel sei etwa die Verlegung von Patientinnen und Patienten mit Hauptschlagaderruptur zur akuten Behandlung in die Klinik Floridsdorf oder ins AKH Wien. "Die rasche Übermittlung der Bilder an die Chirurginnen zur Operationsplanung spielt hier eine wesentliche Rolle", erklärt Schima.

Wertvolle Zeit

Bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall sei die sofortige Übertragung der Bilddaten an ein Thrombektomie-Zentrum entscheidend. "Die Indikation zur Thrombektomie – die mechanische Entfernung des Blutgerinnsels aus dem Gehirn – ist zeitkritisch für die Prognose der Patientinnen und kann nur in Zusammenschau von Klinik und Bilddaten korrekt gestellt werden", erläutert wiederum Rüdiger Schernthaner, seines Zeichens interventioneller Radiologe an der Klinik Landstraße.

Die Bilder aus dem WIGEV seien auch für Akutpatientinnen und -patienten in der Vinzenz Gruppe Wien von großer Bedeutung, beispielsweise bei der Nachbehandlung von Schlaganfällen im Göttlicher Heiland Krankenhaus.

Neben dem WIGEV gehört die Vinzenz Gruppe zu den großen Krankenhausträgern in Wien.  | Foto: Accuray/Unsplash
  • Neben dem WIGEV gehört die Vinzenz Gruppe zu den großen Krankenhausträgern in Wien.
  • Foto: Accuray/Unsplash
  • hochgeladen von Kevin Chi

"Das ist ein schönes Beispiel dafür, dass durch eine gute Zusammenarbeit der Krankenhausträger unser Gesundheitssystem für die Patient*innen verbessert werden kann. Es freut mich sehr, dass der Wiener Gesundheitsverbund und wir das geschafft haben", fasst David Pötz, Geschäftsführer der Region Wien der Vinzenz Gruppe, zusammen.

Neben dem WIGEV gehört die Vinzenz Gruppe zu den großen Krankenhausträgern in Wien. 1995 gegründet, zählt die Gruppe zu einem der größten gemeinnützigen Gesundheits- und Sozialunternehmen Österreichs. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet sie unter anderem Dienstleistungen im Bereich der Prävention, klinischen Versorgung, Pflege und Rehabilitation.

Das könnte dich auch interessieren:

Zuletzt mehr Eintritte als Austritte beim Personal
Wiener Gesundheitsverbund startet Recruiting-Kampagne

Die beiden großen Krankenhausträger unterzeichneten einen Vertrag, der den reibungslosen digitalen Austausch von Patientenbilddaten zwischen den Spitälern ermöglicht. (Symbolbild) | Foto: National Cancer Institute/Unsplash
Die Vinzenz Gruppe spricht von einem "Meilenstein" in der Patientenversorgung in Wien. (Symbolbild) | Foto: Accuray/Unsplash
Neben dem WIGEV gehört die Vinzenz Gruppe zu den großen Krankenhausträgern in Wien.  | Foto: Accuray/Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.