Nach Regierungserlass
Der Nikolo kommt im Bezirk Melk auf "Besuch"

- In Kilb werden der Nikolaus und seine Begleiter für zahlreiche strahlende Kinderaugen sorgen.
- Foto: Landjugend Kilb
- hochgeladen von Daniel Butter
Mit Abstand wird unter anderem in Loosdorf und Kilb für strahlende Kinderaugen gesorgt.
BEZIRK. Darf er kommen oder nicht? Die Frage, ob und wie der Nikolo heuer Kinderaugen erstrahlen lässt, ist nun geklärt: Er darf Hausbesuche machen – natürlich mit Abstand. In Loosdorf und Kilb haben sich die Kinderfreunde bzw. die Landjugend schon bereit gemacht für die zahlreichen Hausbesuche.
Freude ist riesengroß
"Die Freude war sehr groß und die Reaktionen sehr positiv. Man merkte bei den Eltern, dass sie sich für die Kinder freuen", ist Anita Braida von den Kinderfreunden Loosdorf begeistert, dass sie heuer zu den Kindern nach Hause kommen dürfen. "Es kehrt damit wieder ein wenig Normalität in den Alltag der Kinder ein. Heuer mussten sie schon auf viel verzichten", fügt Tanja Kern von der Landjugend Kilb noch hinzu.
Ersatzprogramm geplant
Beide hätten aber schon, falls es heuer zu keinen Hausbesuchen gekommen wäre, einen Ersatzplan gehabt. "Es hätte einen Brief an die Kinder gegeben, wo drinnen gestanden wäre, warum es heuer nicht möglich gewesen ist, sie persönlich zu besuchen", erklärt Kern. "Wir hatten den Plan, dass die Kinder den Nikolaus zumindest durchs Fenster hätten bestaunen können, um so ein bisschen Leuchten in die Augen der Kids zu bringen", sagt Braida, "Unser Nikolaus hätte sich durch die Straßen auf einen Spaziergang begeben und bei den Kindern wenigstens ein Sackerl abgestellt." Die Vorbereitungen für die Besuche laufen derzeit auf Hochtouren.
Anmeldungen gab es bis dato schon einige. In Kilb sind es schon über 20, In Loosdorf fast schon 60. "Es kommen laufend welche dazu. Das freut uns natürlich sehr", sagt Kern. "Die Nikoläuse mit ihren Begleitern sind bereit, um so viele Kinder wie möglich zu besuchen, und freuen sich schon auf viele strahlende Kinderaugen", sagt Braida abschließend.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.