Sportleistungszentrum NÖ
Frauenfußball - Immer am Ball bleiben

In den kommenden Wochen stellen wir die Sportarten die es im Sportleistungszentrum (SLZ) St. Pölten gibt vor. Die Leistungssportler erzählen von ihrem Sport. Diese Woche geht es um Frauenfußball. Wir treffen uns mit Gutti und Lara.

Spielst du Fußball?

St. PÖLTEN. Ein Pfiff, ein Kick - ja es geht um Fußball. Genauer gesagt um Frauenfußball. Wir durften dieses Mal die Fußballerinnen im Sportlandzentrum NÖ besuchen. Zwei der Spielerinnern erzählen uns von ihrem Sport.

"Ich spiele seit acht Jahren in einem Verein Fußball und war schon davor immer mit meinem Opa am Fußballplatz", erzählt Lara. "Ich spiele seit 13 Jahren im Verein, seit ich drei Jahre alt war", erzählt uns Gutti. Beide Fußballerinnen sind Schülerinnen im Sportleistungszentrum NÖ in St. Pölten.

Lara (links) und Gutti (rechts) mit unserem RegionalMedien Niederösterreich Kollegen Lukas. | Foto: Tanja Handlfinger
  • Lara (links) und Gutti (rechts) mit unserem RegionalMedien Niederösterreich Kollegen Lukas.
  • Foto: Tanja Handlfinger
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Tipps von den Leistungssportlerinnen

Will man Fußballprofi werden, trainiert man beinahe täglich mehrere Stunden. Das kann hart sein, aber aufgeben gibt's nicht.

"Wenn man den Traum hat Fußballprofi zu werden, sollte man immer weitermachen, nie aufgeben und auch durch schwere Zeiten durchkämpfen",

geben die beiden Fußballerinnen jüngeren Spielern den Tipp.

Wir haben's für euch getestet

Lukas, Mitarbeiter der RegionalMedien Niederösterreich, stellt sich wöchentlich der Herausforderung und testet für euch die vorgestellten Sportarten. Wie es ihm dabei geht? Schau selbst

Über den Frauenfußball

Zwischen 1970 und 1990 hatte sich der Frauenfußballsport im Osten Österreichs rasant entwickelt und eine Vielzahl an Vereinen hervorgebracht. In Westösterreich hingegen war das Interesse noch gering. Dementsprechend waren in der höchsten Klasse der Frauen-Bundesliga ausschließlich Vereine aus Wien und Umgebung, Oberösterreich und Steiermark zu finden. 

Nächste Woche...

... erfährst du alles über Basketball.

Mehr Infos zum Sportlandzentrum (SLZ) NÖ findest du hier.

Das könnte dich auch interessieren

Spitzensportler - Talente im Leistungssport
Leichtathletik - Der Drang sich zu bewegen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.