Baden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kurt Dohnal mit Birgit Sarata | Foto: Surovic

Alte Freundschaft rostet nicht!

BADEN. Die Sängerin Birgit Sarata war einst ein Stammgast im "Grand Hotel Sauerhof". Das seit Jahren leerstehende Hotel stand einst unter der Führung von Kurt Dohnal. Dieser ist nun nach einem längeren beruflichen Zwischenaufenthalt in China wieder nach Baden zurückgekehrt und führt nun das Hotel Schloss Weikersdorf. Mit Birgit Sarata war Dohnal war stets in Kontakt, aber nun wurde dieser Kontakt natürlich wieder intensiviert. Und so ist sie nun Stammgast in "Weikersdorf". „Ich fühle mich hier...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Zeilenlauf-Finale aus dem Vorjahr | Foto: Alexander Felten

Literaturwettbewerb zeilen.lauf
Noch bis 3. September einreichen!

BEZIRK BADEN. Bereits zum zehnten Mal können Hobby-Autoren am Literaturbewerb zeilen.lauf teilnehmen. Bis 03. September um 23:59 Uhr besteht die Möglichkeit das selbstverfasste, noch nicht publizierte und in deutscher Sprache geschriebene Werk einzureichen. Dabei stehen zwei Kategorien zur Auswahl: der Lyrikbewerb und der Kurzgeschichtenbewerb. Das Finale findet am 06. November um 18:00 Uhr bereits zum zweiten Mal im Casineum des Congress Casinos Baden statt, bei dem die Favoriten der Jury ihre...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Regina Graf (stellvertretende Schulleiterin), Edgar Taucher (2.Vizepräsident Lions) , Direktorin Brigitte Gumilar, Gerhard Zirsch (1.Vizepräsident Lions).  | Foto: Simhofer
2

Lions unterstützen erweiterte Summer School an der Mittelschule Pelzgasse
Fit für den Schulstart werden

BADEN. Wie an vielen Schulen in Österreich ist derzeit auch an der Mittelschule Baden/Pelzgasse eine Summer School aktiv. 34 Kinder aus Schulen in Baden, Ebreichsdorf, Pottendorf, Oberwaltersdorf und Alland werden täglich von 8 - 12 Uhr unterrichtet, um die Deutschkenntnisse zu verbessern. "Unsere Schule ist dafür der vom Bund definierte regionale Standort", erläutert Direktorin Brigitte Gumilar. "Die Kinder werden täglich per Bus zum Unterricht gebracht und von Lehrpersonal und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Der Vöslauer Hans Böck, Begründer von zitate.eu, steigt am 4. September auf den Stephansdom | Foto: Archiv

Vöslauer besteigt den Stephansdom

BAD VÖSLAU/WIEN. Der Bad Vöslauer Hans Böck (65), Begründer der Plattform zitate.eu (eine Sammlung von 265.000 Zitaten von 20.000 Autoren), wird am 4. September mit dem blinden Bergsteiger Andreas Holzer und Dompfarrer Toni Faber den Wiener Stephansdom besteigen. Diesen Event hat Hans Böck im Rahmen von "Licht ins Dunkel" im Dezember 2019 um 6.500 Euro ersteigert. Der Event hätte schon im Mai stattfinden sollen, wurde coronabedingt aber verschoben. Gemeinsam mit der Vöslauer Tourismuschefin...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Am 11. September im Kunstverein Baden
Fanni Futterknecht im Gespräch über Macht und soziale Kontrolle

BADEN. Im Kunstverein Baden findet am 11. September 19 - 21 Uhr) ein Gespräch der Künstlerin Fanni Futterknecht mit Mag. Dr. Andreas Spiegl statt. Zuvor gibt es ein 20minütiges Screening mit dem Titel "We will not let you go". Der Film zeigt eine Performance in der Nordbahnhalle. Untersucht werden darin Subjektkonstruktionen innerhalb unserer europäischen Gesellschaft, Augenblicke vermeintlicher Gemeinsamkeit und die Isolation jedes einzelnen Menschen. Im Mittelpunkt des Projekts stehen die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Regina

Kunstparker aus Wien

TRAISKIRCHEN. Nicht gar so beliebt sind Autos mit Wiener Kennzeichen im Bezirk Baden. Schon gar nicht, wenn sie so achtlos parken, wie dieser kleine "blaue" beim Sparmarkt in Traiskirchen. "Wenn die in Wien auch so großzügig mit Parkflächenverbrauch umgehen, würden sie schön schauen," so die Traiskirchnerin. Ihr Kunstparker bitte an gabriela.stockmann@bezirksblaetter.at

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Am 20. September: Tag des Waldes

BEZIRK BADEN. Da es im Umfeld von Baden, Mödling sowie Wien die Menschen immer mehr in die Natur und in den Wald zieht, veranstaltet die Forstverwaltung der Zisterzienserabtei Stift Heiligenkreuz einen Informationstag, der einerseits die Möglichkeit bietet Forst und Jagd den Menschen nahezubringen und zu erklären, andererseits den Waldbesuchern einen anderen Blickwinkel dazu ermöglichen könnte. Im Rahmen eines gemütlichen Spazierganges rund um den "Weinberg" zwischen Dornbach und Sulz (Gemeinde...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Gerald Maurer
2

Schwechat in Möllersdorf
Viele "Pferdeäpfel" trotz Reitverbot

TRAISKIRCHEN. Entlang der Schwechat ist in Traiskirchen Möllersdorf ein sehr angenehmer Wanderweg und Fitnesspfad entlang der Schwechat. Dieser wird zuletzt laufend durch Hinterlassenschaften von Reitpferden erheblich verunreinigt, obwohl dort ein ausdrückliches Reitverbot besteht. "Muss das sein?" fragt sich Gerald Maurer aus Traiskirchen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Grüne Lackspur durch Bad Vöslau gezogen

BAD VÖSLAU (slorenz). Mehrere mutwillige Sachbeschädigungen entlang der Flugfeldstraße beschäftigen die Polizei. Zwischen dem 11.August, 7 Uhr, und dem 12.August, 7 Uhr, beschädigten bisher Unbekannte einen Pkw der Marke Fiat Punto, zwei Hausfassaden, ein Plakat des Roten Kreuzes, ein Wartehaus, zwei Verkehrszeichen, eine Radarbox und einen Plakatständer der Stadtgemeinde. Sie besprühten diese Gegenstände mit einem grünen Lackspray. Die genaue Schadenshöhe wird noch eruiert. Zweckdienliche...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Gemeinderat Lukas Schinner konnte im Eröffnungskomitee der Tanzschule Dobner den Vöslauer Ball 2020 eröffnen, 2021 muss der Ball entfallen | Foto: Liste Flammer
1

Corona geht weiter
Vöslauerball 2021 abgesagt

Seit der Gründung der Liste Flammer vor 35 Jahren gibt es den Vöslauer Ball im Bad Vöslauer Kursalon. Jedes Jahr läutet diese größte Veranstaltung die Ballsaison ein und ist ein Höhepunkt im winterlichen Ballkalender. Der 36. Ball im Jänner 2021 wird coronabedingt nicht stattfinden. BAD VÖSLAU. Der für den 9. Jänner 2021 geplante 36. Vöslauerball kann aufgrund von Covid-19 leider nicht stattfinden. Lange hat die Liste Flammer überlegt, den Ball in einer anderen Form stattfinden zu lassen. Das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Martin Zeman
4

Hollywood-Sound im Kurpark Baden

Am 20. und 21. August 2020, jeweils 19 Uhr, hieß es im Kurpark "HOLLYWOOD IN BADEN" mit FILMMUSIKEN aus den 40er und 50er Jahren HOLLYWOODS. BADEN. Zu Gast war die Hollywood Jazz Combo sowie die Sopranistin Arabella Fenyves. Die wunderbaren jazzigen Arrangements stammten von der GRAMMY Gewinnerin NAN SCHWARTZ. Sie unterrichtet seit 2014 jeden Sommer im Rahmen des "Hollywood Music Workshop" Komponisten aus aller Welt im Casino Baden. Dozenten sind übrigens auch ihr Ehemann Conrad Pope (Arr....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Konzert: Beethoven und seine Zeit

BADEN. Isabelle Reinisch, Violine; Martin Först, Violoncello; Franz Wagner, Klavier verwöhnen sie mit Werken von Beethoven, Mozart, Haydn, Johann Strauß (Vater) und vielen anderen unter dem Motto "Beethoven und seine Zeit". Am Mittwoch, 9. September 2020, 19.30 Uhr, Haus der Kunst, Baden, Kaiser Franz Ring 7 Tickets zu Euro 17,-- (Schüler, Studenten, Gäste mit Behindertenausweis Euro 13,--) im Beethovenhaus, Baden, Rathausgasse 10, erhältlich. Tel. 02252/86800-630. E-Mail:...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Lunch-Renntag auf der Trabrennbahn

BADEN. Am kommenden Freitag, 28. August, gibt es einen sogenannten Lunchrenntag. Beginn der Rennen um 11:40. Die Rennen werden live nach Frankreich übertragen. Zuchtrenn-Premiere der Drei- und Vierjährigen im KR-Hochstaffl-Gedenkrennen. Die Gastronomie hat geöffnet. An diesem Tag findet auch „Künstler helfen Künstler“ statt. Neben zahlreichen Prominenten werden Larissa FUCHS, Claudia DALLINGER, Erika DEUTINGER, Sigrid HAUSER, Kurt HEXMANN, Ksch Johannes KRISCH, und René RUMPOLD auf dem Sulky...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Christiane Spatt (2.v.l.), Anna Rafetseder (re.)Mit im Bild Kulturamtsleiter Hans-Gerd Ramacher (li.), "kunstaspekt"-Obfrau Christine Todt sowie ihr Stellvertreter Marc Haltmeyer.  | Foto: Kunstaspekt

Ausstellung "take a look on the other side"

BADEN. Mit ihrer Ausstellung "take a look on the other side" in der Galerie im Turm der Bezirkshauptmannschaft Baden laden zwei Künstlerinnen dazu ein, Gewohntes aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten: Christiane Spatt thematisiert in ihren Foto-Arbeiten ihre kulturelle Identität, spürt subtil prägende Faktoren auf und transportiert Erinnerungen. Anna Rafetseder beschäftigt sich mit den Grenzen von Wahrnehmung und nähert sich in ihrem Werk (Ölbilder und Installationen) den zugrunde...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Duo Saxonette in Concert, featuring Thessa Habeler
3. September, 19.30 Uhr, Haus der Kunst

Funk Modes Sextet
7. September 19 Uhr, At the Park Hotel

Burgundy Street Jazzband
9. September, 19 Uhr, Weilburghof, freie Spende

Jazzlab Quartett
16. Oktober, 19.30 Uhr, At the Park Hotel

Tickets: 02252/86800-630, tickets@beethovenhaus-baden.at, Info: www.projazz.at

Weitere Termine des Jazzsommers Baden

Duo Saxonette in Concert, featuring Thessa Habeler 3. September, 19.30 Uhr, Haus der Kunst DUO SAXONETTE Ein Duo bestehend aus Bassklarinette, Saxofonen und Querflöte. Die Improvisation spielt bei den eigenen Kompositionen eine sehr wichtige Rolle. Die Musik bewegt sich zwischen Klassik und Jazz. Es gibt duale Klangmalereien, groovige Themen, spontane Themen, Duelle und lyrische Themen. Mit der Frauenstimme kommt noch eine zusätzliche spannende Komponente dazu. Jedes Stück beinhaltet...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
August Breininger | Foto: zVg

Erst Generalversammlung, dann heiterer Abend

BADEN. Am 4. September 2020 findet um 17 Uhr die alljährliche Generalversammlung des Museums-Vereins „NÖ Landesfreunde Baden“ statt, zu der alle Mitglieder herzlichst eingeladen sind. Anschließend wird Prof. August Breininger die anwesenden Gäste mit dem Vortrag „Mit Humor durch die Krise“ in seiner gewohnt locker-gewitzten Art unterhalten. Ziel der amüsanten Darbietung ist, zu vermitteln, dass man auch in Zeiten wie diesen das Lachen nicht verlernen sollte und mit Heiterkeit alle Hürden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
v.l.n.r.: Christoph Vielhaber (GF Wienerwald Tourismus), LR Jochen Danninger (Land NÖ), LAbg. Christoph Kainz, Manuela Eitler (Wienerwald Tourismus), Magdalena Pferschy-Seper, Heinrich Hartl (Weinforum Thermenregion) | Foto: Wienerwald Tourismus/Sonja Pohl

Genussherbst in der Thermenregion Wienerwald

Die beliebte und traditionelle „Genussmeile“ wird heuer coronabedingt zum „Genussherbst – Heuer beim Heurigen“. Wie gewohnt findet die Veranstaltung an den ersten beiden September Wochenenden 5.9., 6.9. bzw. 12.9 und 13.9. statt. THERMENREGION. Wie Aristoteles einst sagte: „Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel anders setzen.“ Im Jahr 2020 bleibt wirklich kein Stein auf dem anderen und leider ist auch die „Genussmeile“ von diesen Umständen betroffen und kann aufgrund der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Eine  interessierte Gruppe während der Ortsführung beim abgebrochenen Hösl-Haus neben der Gemeinde. Dort kamen interessante Bauelemente aus dem vergangenen Pfaffstätten zum Vorschein. | Foto: Rainer Anhammer
3

1900 Minuten Ortsführungen in Pfaffstätten
Wer auf seinen Ort stolz ist, zeigt ihn gerne her!

PFAFFSTÄTTEN. Über 200 Personen, 25 Touren, 14 Guides, über 1900 Minuten! Beeindruckende Zahlen belegen den enormen Erfolg der Ortsführungen an den beiden Heurigen Dorf-Wochenenden in Pfaffstätten. "Wer auf seinen Ort stolz ist, der zeigt ihn gerne her!" Unter diesem Motto konnte während des "Heurigen Dorfes Pfaffstätten" eine enorm spannende Route angeboten werden. Auch Ortschef Christoph Kainz konnte dabei längst vergessene Geschichten wieder entdecken: "Ein Mix aus historisch fundierten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Im Bild Bürgermeister Christoph Kainz mit Dietmar Schalko, Roman Schalko, Martina Diewok und der Hüttenmusik mit Josef “Peppi” Besta und seinen Bärn Buam.  | Foto: Foto: Pohl

Buschenschank in Kiefernholz-Blockhütte

PFAFFSTÄTTEN. Pfaffstättens Genießer und Heurigenfans haben eine neue Adresse: In der Einöde 35 bauten Martina und Roman Schalko den elterlichen Sommerheurigen „SCHALKO Einöde“ neu, der von Bürgermeister Christoph Kainz im Zuge des Heurigendorfes eröffnet wurde. „Was gibt es auch Schöneres als einen urig-gemütlichen Heurigen aufsperren zu dürfen?“, ist der Ortschef froh und stolz zugleich, dass sein Heurigendorf nun um eine Genussadresse reicher ist. Tatsächlich findet sich in der Einöde 35...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Kriminalistische Theaterweine

Zwei Theaterweine wird es auch heuer beim Septembertheater in Kottingbrunn (Der Hexer von Edgar Wallace) geben: Das Weingut Grabner Brunnberghof lieferte einen blutroten Rotwein der Sorte Blaufränkischer, der den Namen "Der Hexer" bekam. Trocken und spritzig ist sein Pendant in Weiß, ein Welschriesling mit dem Namen "Inspektor Higgins". Zu verkosten an den Theaterabenden in Kottingbrunn. Kulturszene-Obfrau Irene Künzel freut sich auch schon auf ein kriminalistisches Achterl nach den beiden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: S. Lorenz

Unterführung war wieder einmal eine Falle“

PFAFFSTÄTTEN (slorenz). Am 20.August, um 22.15 Uhr, lenkte ein Mann einen Renault Master, weiß lackiert, auf der Einödstraße von Pfaffstätten kommend in Fahrtrichtung Gaaden. Bei der dortigen Viadukt-Unterführung der MA 31(Wiener Wasserwerke), unterschätzte er laut eigenen Angaben die Höhe des von ihm gelenkten LKWs und fuhr in die Unterführung ein. Dabei kollidierte der Kastenaufbau des Fahrzeugs mit der Unterführung wodurch der Aufbau des LKWs schwer beschädigt wurde. Die Einödstraße musste...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Models waren unter anderen Miriam Millonig (Miss Burgenland), Irina Jovanka (Miss Serbia) und Melanie Gassner von Miss Earth.  | Foto: Fabio Sharif
1 1

Charity Modenschau auf der Trabrennbahn

Maria Petrak lud auf die Trabrennbahn in Baden zu einer Charity-Veranstaltung zu Gunsten des Umweltschutzes und des Tierheims der Stadt Baden ein. Neben dem Pferderennen stand die Modenschau, bei der Museumsstücke des Designers Fred Adlmüller präsentiert wurden, im Mittelpunkt. Die Models waren unter anderen Miriam Millonig (Miss Burgenland), Irina Jovanka (Miss Serbia) und Melanie Gassner von Miss Earth.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Eingang zur Synagoge Baden | Foto: Archiv/RMA
2

Nach Attacke auf Elie Rosen in Graz
Rund-um-die-Uhr-Bewachung auch der Badener Synagoge

BADEN/GRAZ. Elie Rosen, Geschäftsführer des Badener Zentrums für interkulturelle Begegnung (ZIB) und Präsident der jüdischen Gemeinde Badens, wurde am 22. August in Graz von einem Unbekannten mit einem Holzprügel attackiert, als er aus seinem Auto steigen wollte. Er konnte noch rechtzeitig ins Auto zurück flüchten. Der Angriff ereignete sich vor dem jüdischen Gemeindehaus in Graz. Elie Rosens Initiative ist die Rettung und der Wiederaufbau der Badener Synagoge im Jahr 2002 zu verdanken, er...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Singles wandern auf den Peilstein

BEZIRK BADEN. Auf den "Peilstein Erlebnisweg" geht es im Zuge von Single-Wandern am 26. und 27. September mit Guide: Raimund. Am 26. ist die Altersgruppe 40 - 59 eingeladen, auf der 13 Kilometer langen Strecke einen neuen Liebling zu finden. Die Wanderung dauert fünf Stunden, und manchmal wird man vielleicht auch weniger reden können, denn immerhin sind 300 Höhenmeter zu bewältigen. Am Sonntag, den 27. September wird die gleich Tour für die Altersgruppe 25 bis 45 angeboten. Guide Raimund sagt:...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.