Grenzenloser Traum
Citybus zwischen Überackern und Burghausen

Von Ach gehts ganz einfach nach Burghausen – aber nicht mehr so einfach zurück. | Foto: Haindl
4Bilder
  • Von Ach gehts ganz einfach nach Burghausen – aber nicht mehr so einfach zurück.
  • Foto: Haindl
  • hochgeladen von Daniela Haindl

In der Stadtratssitzung in Burghausen wurde am 9. Februar 2022 über die Ausweitung des öffentlichen Nahverkehrs diskutiert. Für grenzübergreifenden Citybus-Verkehr besteht scheinbar zu wenig Bedarf.

HOCHBURG-ACH, BURGHAUSEN. Wie kürzlich auf MeinBezirk.at/Braunau berichtet, soll der Öffentliche Personen Nahverkehr (ÖPNV) in Burghausen ausgebaut werden. Langfristiges Ziel des Burghauser Bürgermeisters, Florian Schneider (SPD), sei es, dass dauerhaft ein kostenloser Bus in Burghausen nutzbar sein wird. Eine grenzübergreifende Citybus-Linie scheint nur schwer verwirklichbar.

Zu wenig Bedarf und Zuständigkeit

Auf Anfrage erklärte die Burghauser Stadträtin Isabella Brodschelm (CSU), dass in der Vergangenheit eine Busslinie von Überackern nach Ach bis Burghausen gelaufen sei.

"Es wurde auch einmal eine touristische Linie angedacht, die die Aussichtspunkte verbindet, welche aber nicht vertieft wurde", so Brodschelm.

Es wäre aber die Erfahrung gemacht worden, dass dort kaum Bedarf für die Buslinie bestehe.

"Es gibt keine Planungen die man aktuell mit den zuständigen Verantwortlichen auf der österreichischen Seite besprechen könnte", erklärt Brodschelm weiter. 

Der erhöhte Verwaltungsaufwand und fehlende Zuständigkeit der Stadt Burghausen auf österreichischem Gebiet erschwere die Sache.

"Jede zuständige Behörde legt für sich fest, welche Anschlüsse planerisch priorisieren werden. Wir finden es bedauerlich, dass politische Grenzen Verkehrsplanungen erschweren", so die CSU-Stadträtin.

Bürgermeister gesprächsbereit

„Wir sind gerne bereit mit unseren österreichischen Freunden eine Anbindung an unseren City-Bus zu diskutieren", sagt der Bürgermeister von Burghausen zur Sache.

"Die Abstimmungen zwischen zwei Ländern mit unterschiedlichen zuständigen Behörden und Aufgabenträgern sind dabei sicher eine Herausforderung. Entscheidend für die weiteren Schritte ist aber zuerst, ob ein echter Bedarf besteht, der so abgedeckt werden kann.“

Auch der Hochburg-Acher Bürgermeister Martin Zimmer (ÖVP) erklärt sich durchaus gesprächsbereit:

"Meine Ambition ist es, den Grenzverkehr für Pendler so einfach, nachhaltig und kostengünstig wie möglich zu machen. Aus eigener Erfahrung weiß ich leider, dass der Bus von Überackern nach Burghausen kaum genutzt wurde. Ich bin aber gerne bereit über die Sache im Gemeinderat zu diskutieren und bei dessen Zustimmung, auch Geld in die Hand zu nehmen. Für ältere oder junge Menschen, wäre die Grenzlinie eine Bereicherung."
Martin Zimmer

Weitere Artikel zum Thema:

Österreichischer Verkehrsverbund: "Keine Anfrage von Burghausen eingegangen"

Von Ach gehts ganz einfach nach Burghausen – aber nicht mehr so einfach zurück. | Foto: Haindl
Schilder über Schilder: Die Grenzbrücke von Burghausen nach Ach. | Foto: Haindl
Bürgermeister Martin Zimmer kandidiert im Herbst erneut für das Amt. | Foto: Gemeinde Hochburg-Ach
Florian Schneider ist seit 2020 Bürgermeister von Burghausen. | Foto: Stadt Burghausen
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.