Die Walzerperlen begeisterten in St. Lorenzen

Die Walzerperlen brachten den "Frühling in Wien" in die Kulturhalle St. Lorenzen.
2Bilder
  • Die Walzerperlen brachten den "Frühling in Wien" in die Kulturhalle St. Lorenzen.
  • hochgeladen von Markus Hackl

Zauberhafte Walzerklänge lagen in der Luft der Kulturhalle von St. Lorenzen. Ausgehend von den einzigartigen, virtuosen Walzerperlen.

ST. LORENZEN/MÜRZTAL. Ein Konzerterlebnis der "Walzerperlen" unter dem Motto „Frühling in Wien“ bescherte den vielen erwartungsvollen Besucher:innen einen unvergesslichen Abend.

Sieben Absolventinnen der Musikhochschule Graz haben bereits 1994 die Idee entwickelten, die Wiener Musik auch den Steirer:innen nicht vorzuenthalten. Das war die Geburtsstunde der Walzerperlen. Als Botschafter des Dreivierteltaktes brachten die Walzerperlen die Melodien der Wiener Walzer- und Operettenkomponisten bis nach Japan und in die USA, aber auch nach St. Lorenzen.

Es ließ den weißen Flieder wieder blühen und im Prater die Bäume.
Auch die kleinen Veilchen und die Rosen im Süden.
Am Ende war die ganze Welt himmelblau.
Liedpassage der Walzerperlen

Bürgermeisterin Petra Weberhofer und Kulturreferent Bernhard Huber besuchten das Ensemble nach der Vorstellung. | Foto: Marktgem. St. Lorenzen
  • Bürgermeisterin Petra Weberhofer und Kulturreferent Bernhard Huber besuchten das Ensemble nach der Vorstellung.
  • Foto: Marktgem. St. Lorenzen
  • hochgeladen von Markus Hackl

Faszinierend, was dieses Orchester und das charismatische Gesangsduo an unvergesslichen Melodien, Charme, Humor und Lebensfreude auf die Bühne gebracht haben. Bürgermeisterin Petra Weberhofer und Kulturgemeinderat Bernhard Huber zeigten sich hoch erfreut und bedankten sich im Namen des Publikums für das Konzertereignis dieses Frühlings.

Mehr Infos zu den Walzerperlen gibts hier!

Text: Karl Leger

Mehr Kultur im Mürztal:

Wolfram Berger mit parodistischem Spiel
Die Walzerperlen brachten den "Frühling in Wien" in die Kulturhalle St. Lorenzen.
Bürgermeisterin Petra Weberhofer und Kulturreferent Bernhard Huber besuchten das Ensemble nach der Vorstellung. | Foto: Marktgem. St. Lorenzen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.