Erste österreichische Rosswallfahrt
Ganz Mariazell stand im Zeichen der Pferde

Diözesanbischof Schwarz segnete die Pferde und Gespanne, die an der ersten österreichischen Rosswallfahrt nach Piber teilnahmen. | Foto: Kuss
3Bilder
  • Diözesanbischof Schwarz segnete die Pferde und Gespanne, die an der ersten österreichischen Rosswallfahrt nach Piber teilnahmen.
  • Foto: Kuss
  • hochgeladen von Angelika Kern

Am vergangenen Sonntag nahm in Mariazell die erste österreichische Rosswallfahrt, organisiert vom Steirischen Pferdesportverband STPS, ihren Anfang.

MARIAZELL. Ursprünglich wäre die Erste Österreichische Rosswallfahrt bereits im Jahr 2020 geplant gewesen, musste allerdings verschoben werden. Jetzt ist es nun endlich soweit: Von 18. bis 26. Juni 2022 führt die Wallfahrt die Pferdefreunde hoch zu Ross, mit dem Gespann aber auch Pilger ohne Pferd von Mariazell bis zum Bundesgestüt Piber.
Die genaue Route: Mariazell – Niederalpl – Turnau – Thörl – Oberort (Tragöß) – Maria Freienstein – St. Michael – St. Stefan ob Leoben – Maria Schnee auf der Gleinalm – Maria Lankowitz – Piber.
An allen Stationen sind Gäste herzlich willkommen und bekommen zur Erinnerung kostenlos ein Abzeichen überreicht. Gestartet wurde am gestrigen Sonntag in Mariazell, dem größten Wallfahrtsort Österreichs, wo Diözesanbischof Alois Schwarz die Pferde und Gespanne vor ihrem Abmarsch segnete.

Das könnte dich auch interessieren:

Vatertagskonzert mit vielen Highlights
Diözesanbischof Schwarz segnete die Pferde und Gespanne, die an der ersten österreichischen Rosswallfahrt nach Piber teilnahmen. | Foto: Kuss
Die Reiter warteten mit ihren Pferden auf den Startschuss. | Foto: Kuss
Auch viele Besucher verfolgten das Schauspiel. | Foto: Kuss
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.