Angesagte Vielfalt in Bruck an der Mur
Von Wiener Wahnsinn bis Baum fällt

Der Gesangsverein "Die ChoriFeen" veranstalteten gemeinsam mit den "56-er Musikfreunden" ein Benefizkonzert
 | Foto: Stadt Bruck/Meieregger
4Bilder
  • Der Gesangsverein "Die ChoriFeen" veranstalteten gemeinsam mit den "56-er Musikfreunden" ein Benefizkonzert
  • Foto: Stadt Bruck/Meieregger
  • hochgeladen von Markus Hackl

Am vergangenen Wochenende herrschte in Bruck an der Mur wieder eine Veranstaltungsvielfalt, die an die Vor-Corona-Zeit erinnerte.

Die Band Wiener Wahnsinn rockte am Samstag bis in die Nacht für das begeisterte Brucker Publikum bei besten Wetterbedingungen. Im Zuge des Konzertes verlieh 1. Vizebürgermeisterin Andrea Winkelmeier dem SC Bruck an der Mur als Nachfolgeverein des AAC Bruck und des ATuS Bruck eine Ehrenurkunde anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Brucker Fußballs .

Samstag Vormittag veranstalteten die ChoriFeen gemeinsam mit den 56-er Musikfreunden am Koloman-Wallisch-Platz ein Benefizkonzert für die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Deutschland - speziell für die Partnerstadt Hagen-Hohenlimburg. Der Brucker Gesangsverein hat seit 46 Jahren eine freundschaftliche Beziehung zu seinem Städtepartnerchor und möchte seine langjährigen Freunde in ihrer Not somit unterstützen.

Baum fällt mit Maderecker und Roßecker

Am Sonntag luden der Heimatverein Maderecker und der Trachtenverein Roßecker zum traditionellen Maibaumumschneiden auf den Brucker Hauptplatz. Seit mehr als 50 Jahren gestalten die beiden Brucker Traditionsvereine dieses Brauchtumsfest in der Kornmesserstadt. Bereits ab 10 Uhr wurden die Besucher vom Trio Parschlug musikalisch empfangen. Mehrere Auftritte der Tanzgruppen der Maderecker, der Kinder- und Jugendgruppe der Roßecker und der Roßecker, rundeten das bunte Programm ab. Für das leibliche Wohl wurde mit Sterz, hausgemachten Mehlspeisen und köstlichen Grillspezialitäten ebenfalls ausreichend gesorgt. Um 13.30 Uhr hieß es dann – Baum fällt - der 98 Jahre alte Maibaum aus dem Revier Zlatten wurde mit seinen 3,2 Tonnen mit einem Kranwagen unter der Mithilfe der Brucker Feuerwehr umgelegt.

Der Gesangsverein "Die ChoriFeen" veranstalteten gemeinsam mit den "56-er Musikfreunden" ein Benefizkonzert
 | Foto: Stadt Bruck/Meieregger
Das vom SC Bruck veranstaltete Konzert der Band "Wiener Wahnsinn" war ein voller Erfolg.
 | Foto: Stadt Bruck/Maili
Der SC Bruck wurde von 1. Vizebürgermeisterin Andrea Winkelmeier für das 100-jährige Bestehen des Brucker Fußballs geehrt. | Foto: Stadt Bruck/Maili
Der Heimatverein Maderecker und der Trachtenverein Roßecker luden zum traditionellen Maibaumumschneiden auf den Brucker Hauptplatz.  | Foto: Thomas Lang
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.