Serie: Machen wir unsere Straßen sicherer
Brenzlige Situation in St. Marein

- Autobahnabfahrt St. Marein aus Bruck kommend: Hier befindet sich rechts eine Stop-Tafel und gegenüber ein großer Verkehrsspiegel.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Die beiden Autobahnabfahrten in St. Marein sorgen bei Autofahrern immer wieder für Unwohlsein; sie sind einfach zu unübersichtlich.
ST. MAREIN. Wie Anfang August angekündigt, starten wir mit einer neuen Serie zum Thema Verkehr. Ziel ist es, die heimischen Straßen sicherer zu machen. Aus diesem Grund greifen wir neuralgische Verkehrspunkte auf und machen die Verkehrsteilnehmer auf die Gefahr, die von diesen Punkten ausgeht, aufmerksam. Viele Leser haben uns bereits Vorschläge zukommen lassen, dieses Mal geht es um folgende gefährliche Situation: Wer in St. Marein von der Autobahn abfährt, muss gut aufpassen. Die beiden Abfahrten haben es nämlich in sich: sie sind beide relativ unübersichtlich, aber jede auf ihre Art und Weise.

- Abfahrt von Mürzzuschlag kommend: es gilt "Vorrang geben".
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Unübersichtliche Kreuzung
Von Bruck kommend führt die Abfahrtsrampe direkt an eine Kreuzung mit einer "Stop"-Tafel. An der gegenüberliegenden Seite findet man einen großen Verkehrsspiegel, der den Verkehr von rechts (von Graschnitz bzw. vom Werk VI kommend) einsehbar machen soll – soweit so gut. "Leider ist der Spiegel – gerade während der kalten Jahreszeit – vereist bzw. beschlagen", schreibt uns Sonja Pieber. "Von links muss man den Verkehr auch berücksichtigen, dieser ist aber oft schwer bzw. sehr spät zu sehen, da in der warmen Jahreszeit oft das Wachstum der Pflanzen auf der Grünfläche, die dort vorhanden ist, schneller ist als die Straßenmeisterei", so Pieber weiter.

- Der Verkehr, der rechts von der Autobahn aus Mürzzuschlag kommt, muss sich mit Nachrang in den Fließverkehr in Richtung Kreisverkehr einreihen. Die Stelle ist aber sehr unübersichtlich; mögliche Lösung wäre eine Stop-Tafel.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Ruf nach einer Stopp-Tafel
Ähnlich gefährlich ist die Situation bei der Abfahrt von Mürzzuschlag kommend. Die relativ lange Abfahrtsrampe mündet direkt in die vorbeiführende Straße, der Verkehr von der Autobahn kommend muss sich in Richtung Kreisverkehr mit Nachrang in diesen einreihen. Das Problem dabei aber ist, dass man aus dieser Perspektive den vorbeifließenden Verkehr sehr schwer bzw. sehr spät sieht und es dadurch oft zu Missverständnissen kommt, wie unsere Leserin beschreibt: "Die Fahrer, die von der Autobahn kommen, haben Nachrang, ignorieren das aber regelmäßig oder übersehen es. Und diejenigen, die das berücksichtigen, fahren so weit in die Straße vor, weil dort kein Spiegel vorhanden ist oder weil sie den Verkehr einfach viel zu spät sehen."
Sonja Piebers Lösungsvorschlag: "Dort wäre eine Stop-Tafel sehr vorteilhaft."
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.