Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Der Obersteirer, Ausgabe vom 4. November 1972. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2Bilder
  • Der Obersteirer, Ausgabe vom 4. November 1972.
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Angelika Kern

Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert.

Der neue Obersteirer - 25. Oktober 1997

Mit einer Investitionssumme von rund 100 Millionen Schilling will die Papierfabrik Brigl&Bergmeister in Niklasdorf ihre führende Rolle bei der Herstellung von Etikettenpapier ausbauen. Durch die Anschaffung einer neuen Schneidemaschine kann auf Kundenwünsche schneller reagiert werden.

Am 10. November wird in Pernegg eine großangelegte Aktion zum Wiederaufbau der Steiganlagen in der vom Hochwasser beschädigten Bärenschützklamm eingeleitet. Rund 1,5 Millionen Schilling sind noch notwendig, um die berühmte Felsklamm wieder für das Publikum sicher begehbar zu machen.

Der Herbstmeistertitel in der Fußball Oberliga-Nord ist für den SV Thörl und Trainer Heinz Hutterer in greifbare Nähe gerückt.
 

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 8. November 1997 | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 8. November 1997
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Angelika Kern

Der Obersteirer, 4. November 1972

Die New Yorker nennen ihn "Mister Fritz" oder "Mister Kapfenberg" und sind von seinem künstlerischen Schaffen begeistert: Der Kapfenberger und Brucker Maler Fritz Putz sen. hat im Land der noch immer unbegrenzten Möglichkeiten seinen Weg gemacht.

In der Nacht auf Allerheiligen forderte nahe der Schlager-Brücke in Traföß, Gemeinde Pernegg, ein gräßlicher Verkehrsunfall ein Todesopfer und zwei Schwerverletzte. Zwei Lkw-Züge krachten frontal zusammen, ein Sattelschlepper stürzte in den Stausee, der Lkw-Lenker ertrank, die beiden anderen Unfallbeteiligten wurden schwerst verletzt geborgen.

Trainer-Wechsel beim Sportklub Bruck: Neuer Coach ist wieder Hans Kürschner. Hans Windisch wird dem Verein nur mehr als "Akteur" dienen.

Das könnte dich auch interessieren:

Sieben Kindergärten stellen ihre Werke am Hauptplatz aus
Erste Lesenacht in der Stadtbibliothek Kapfenberg

Der Obersteirer, Ausgabe vom 4. November 1972. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 8. November 1997 | Foto: Regionalmedien Steiermark
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Wohnbauprojet von Avoris in der Altstadt von Kapfenberg. | Foto: Foto/Rendering: Avoris
3

Kapfenberg Spezial
Kapfenberg geht in die Wohnbau-Offensive

Wer künftig in der Stadt Kapfenberg wohnen will, kann sich schon jetzt umschauen. Aktuell wird viel gebaut. KAPFENBERG. Kapfenberg setzt beim Wohnbau auf Vielseitigkeit. Zahlreiche Wohnbauprojekte sind in Planung oder bereits im Bau und versprechen eine zusätzliche Verbesserung der Wohnsituation in den kommenden Jahren. Egal, ob geförderter Wohnbau oder frei finanzierte Wohnungen – für jeden ist etwas dabei. Feierliche Übergabe Die Fertigstellung von 16 Wohneinheiten durch die Gemysag in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anzeige

Urlaub in der Heimat:
Das bietet der obersteirische Sommer

Sommer, Sonne, Erholung und endlich Zeit für all jene Dinge, die im Alltag leider aus Mangel an freien Kapazitäten zurückstecken müssen. Der obersteirische Sommer hat vieles zu bieten. MeinBezirk.at hat die Highlights der Regionen für dich zusammengefasst! In wenigen Wochen beginnt die schönste Zeit des Jahres - die Sommer- und Urlaubszeit! Es sind jene Tage, in denen wir viele Aktivitäten ins Freie verlegen, die wir gemeinsam mit unseren Liebsten zur Erholung und Entspannung nutzen und dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • PR-Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.