Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Der Obersteirer, Ausgabe vom 13. Jänner 1973 | Foto: Regionalmedien Steiermark
2Bilder
  • Der Obersteirer, Ausgabe vom 13. Jänner 1973
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Angelika Kern

Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert.

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 17. Jänner 1998

Stanz im Mürztal hat einen Naturteich mit besten Eisverhältnissen, wo die Wintersportler Ersatz für die schneefreien Schihänge finden. Der EV Stanzertal bietet Umkleidekabinen und auch die entsprechenden Labemöglichkeiten.

Den Erzherzog Johann-Forschungspreis des Landes Steiermark erhielt Hubert Preßlinger, der am Institut für Eisenhüttenkunde der Universität Leoben forscht und lehrt. Ausgezeichnet wurde der gebürtige Rottenmanner für seine Arbeit zum Thema "Montanarchäologisches Paltental".

Überraschende Niederlage (24:30) der Brucker Handballer in Köflach. Was soviel heißt, dass die Partien gegen Westwien, Bregenz und Klagenfurt gewonnen werden müssen, um als Zweiter in die Play-Offs zu gehen.

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 17. Jänner 1998 | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 17. Jänner 1998
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Angelika Kern

Der Obersteirer, Ausgabe vom 13. Jänner 1973

In der Brucker Mittergasse lag in der Nacht auf Dienstag ein bewusstloses Mädchen. Kurze Zeit später war es im LKH Bruck klar: die erst 15-Jährige war "auf der Reise", sie hatte durch ein Rauschgift das Bewusstsein verloren. Sie wurde von der Rettung vom LKH Bruck in die Sonderanstalt für Psychiatrie nach Graz gebracht.

Durch die Bildung einer Interessentengmeinschaft bestehend aus der Gemeinde St. Ilgen, der Stadtgemeinde Wien, der Fa. Franz Tieber, Fr. Grete Sattler und Franz Wagnes, war es möglich den Betrag von 200.000 Schilling aufzubringen, um im Verein mit der Post, einen Telefonanschluss für das Hotel Bodenbauer zu errichten.

KSV-Böhler: Drei wichtige Zähler aus West-Österreich. Die Kapfenberger wurden unbesiegt Oberliga-Meister.

Das könnte dich auch interessieren:

Ministranten-Boom in der Pfarre Turnau
"Upcycling" als Thema einer Ausstellung
Der Obersteirer, Ausgabe vom 13. Jänner 1973 | Foto: Regionalmedien Steiermark
Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 17. Jänner 1998 | Foto: Regionalmedien Steiermark
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Wohnbauprojet von Avoris in der Altstadt von Kapfenberg. | Foto: Foto/Rendering: Avoris
3

Kapfenberg Spezial
Kapfenberg geht in die Wohnbau-Offensive

Wer künftig in der Stadt Kapfenberg wohnen will, kann sich schon jetzt umschauen. Aktuell wird viel gebaut. KAPFENBERG. Kapfenberg setzt beim Wohnbau auf Vielseitigkeit. Zahlreiche Wohnbauprojekte sind in Planung oder bereits im Bau und versprechen eine zusätzliche Verbesserung der Wohnsituation in den kommenden Jahren. Egal, ob geförderter Wohnbau oder frei finanzierte Wohnungen – für jeden ist etwas dabei. Feierliche Übergabe Die Fertigstellung von 16 Wohneinheiten durch die Gemysag in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.