Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Der Obersteirer, Ausgabe vom 24. August 1974. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2Bilder
  • Der Obersteirer, Ausgabe vom 24. August 1974.
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Angelika Kern

Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert.

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 20. August 1999

„Murenschalk“ wird es auch im Jahr 2000 in Bruck geben. Die Straßenkünstler haben am Wochenende ihren Vorjahreserfolg bei Weitem übertroffen: Rund 20.000 Menschen sahen heuer die Straßenkünstler.

Nur wenige Augenblicke, bevor die Wohnung einer betagten Kapfenbergerin Sonntagabend in Flammen stand, verhinderten zwei Stadtpolizisten eine Katastrophe. Sie kletterten über ein Baugerüst zum gekippten Wohnzimmerfenster und entriegelten dieses. Die Frau hatte vergessen, die Herdplatten und das Backrohr auszuschalten.

Am kommenden Samstag und Sonntag (21./22. August) geht die bereits dritte Auflage des KSV-Jedermann-Zehnkampfes im Kapfenberger Alpenstadion in Szene. Erwartet werden an die 120 Teilnehmer.

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 20. August 1999. | Foto: Regionalmedien Steiermark
  • Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 20. August 1999.
  • Foto: Regionalmedien Steiermark
  • hochgeladen von Angelika Kern

Der Obersteirer, Ausgabe vom 24. August 1974

In weniger als drei Monaten könnte man eine fünf Meter breite „Papierstraße“ von der Erde bis zum Mond spannen. So beachtlich ist der Produktionsausstoß des Brucker Werkes der Leykam-Mürztaler Papier- und Zellstoff-AG. Dem größten Rota-Papiererzeuger Österreichs und weiteren Brucker Gewerbetreibenden stattete Landesrat Hannes Bammer Besuche ab.

Veitsch erhält bald einen neuen Kindergarten, das wurde in der jüngsten Gemeinderatssitzung beschlossen.

Überraschende Lösung im „Fall Hofmeister“. Mittwochabend einigten sich die beiden Klubs: Der „Bomber“ aus Kindberg wird ab sofort wieder für die KSV stürmen, dafür im Jänner aber, gegen eine entsprechende Ablöse, zu den Grazer Schwarzweißen übertreten.

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Sechs Goldene und zwei Auszeichnungen für unseren Bezirk
20 Jahre Caritas-Pflegewohnhaus in Turnau

Der Obersteirer, Ausgabe vom 24. August 1974. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 20. August 1999. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.