DigiBib, die digitale Bibliothek der Steiermark, steht ab sofort kostenlos zur Verfügung

- Bibliotheken haben zwar geschlossen, über die Digitale Bibliothek des Landes kommt man trotzdem zu Lesestoff – kostenlos.
- Foto: mev.de
- hochgeladen von Markus Hackl
Die digitale Medienplattform des Landes Steiermark wird temporär allen Interessierten zugänglich gemacht.
Die durch die Ausbreitung des Coronavirus bedingten und notwendigen Maßnahmen der Bundesregierung führten auch zur bundesweiten Schließung der öffentlichen Bibliotheken. Der Ausfall dieser Institutionen als lokale und regionale Medienzentren und Bildungsnahversorger hat Auswirkungen auf die Medienversorgung der Bevölkerung. Einen großen Beitrag zur Schließung dieser Lücke kann die kostenlose Bereitstellung von digitalen Medien leisten.
DigiBib Steiermark ist eine seit September 2016 vom Land Steiermark betriebene digitale Medienplattform, die bisher den Kunden von öffentlichen Bibliotheken vorbehalten war. Aufgrund der gegenwärtigen Sondersituation ermöglicht das Land Steiermark bis auf Weiteres allen Steirerinnen und Steirern den Zugang zu dieser digitalen Bibliothek und somit die kostenlose Nutzung der digitalen Medien. Ihr Bestand (eBooks, Zeitschriften und Zeitungen, Hörbücher, Videos) umfasst aktuell rund 45.000 Medien; diese können via Download von zu Hause aus und unabhängig von Öffnungszeiten entlehnt und innerhalb der Entlehnfrist auf Endgeräten wie Tablet, Smartphone oder E-Book-Reader genutzt werden.
So gehts zu DigiBib:
Bei Interesse wird um eine Anmeldung per Mail - mit Angabe des Namens und der Wohnsitzgemeinde an das Lesezentrum Steiermark unter digibib-stmk@lesezentrum.at gebeten.
Auf der Website Externe Verknüpfung www.onleihe.com/digibib-stmk finden sich im Menüpunkt „Hilfe″ übersichtliche Anleitungen zu den diversen Endgeräten sowie eine FAQ-Rubrik. Zusätzlich werden im Zuge der Zugangsvergabe auch noch weitere Informationen als Hilfestellung übermittelt.
Der freie Zugang zu DigiBib Steiermark ist mit dem Zeitpunkt der Aufhebung der die öffentlichen Bibliotheken betreffenden Maßnahmen befristet! Es besteht jedoch die Möglichkeit, danach in einer der an DigiBib-Steiermark teilnehmenden Bibliotheken, über eine gültige Mitgliedschaft einen neuen Zugang zu generieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.