Geheimnisse des Fliegens am Flugplatz Kapfenberg

Feierliche Eröffnung: Am Freitag wurde die Ausstellung am Gelände des Kapfenberger Flugplatzes offiziell eröffnet.
13Bilder
  • <f>Feierliche Eröffnung</f>: Am Freitag wurde die Ausstellung am Gelände des Kapfenberger Flugplatzes offiziell eröffnet.
  • hochgeladen von Angelika Kern

Luft- und Raumfahrt für Kinder spannend darzustellen ist Sinn und Zweck der Wanderausstellung "Freiflug", die derzeit am Flugplatz Kapfenberg zu sehen ist. Noch bis 31. August können sich Kinder ab 10 Jahren und natürlich alle, die daran interessiert sind, zum Thema informieren und sogar selbst experimentieren. Am vergangenen Freitag wurde die Ausstellung, die zuvor in Graz zu sehen war, unter Beisein von Österreichs bislang einzigem Astronauten Franz Viehböck feierlich eröffnet. Mit im Gepäck hatte er seine drei "Wow-Momente" im Weltall: "Die Schwerelosigkeit, die spezielle Technik und natürlich der Ausblick auf die Erde und die unendliche Weite", machte er den Anwesenden, darunter Schüler der dritten Klassen des BG Kapfenberg, den Mund wässrig. Am Abend bestand dann die Möglichkeit, den Fluplatz im Rahmen der Langen Nacht der Forschung genauer unter die Lupe zu nehmen.
Die Ausstellung behandelt verschiedene Themen aus der Luft- und Raumfahrt. Entwickelt und umgesetzt wurde diese von Studierenden des Instituts Design & Kommunikation an der FH Joanneum, wissenschaftlich begleitet von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften-Institut für Weltraumforschung und dem Studiengang Luftfahrt/Aviation der FH. Bestaunt werden können die neu gestalteten Räumlichkeiten am Flugplatz Kapfenberg von April bis Juni jeweils donnerstags bis sonntags sowie an Feiertagen von 10 bis 16 Uhr; im Juli und August täglich von 10 bis 16 Uhr.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.