Am Pogusch
Hagelgewitter erforderte Schneepflugeinsatz im Juli

- Am Sonntag musste am Pogusch der Schneepflug ausrücken. Auslöser war ein schweres Hagelunwetter.
- Foto: FF Turnau
- hochgeladen von Markus Kropac
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz musste die Straßenmeisterei Gußwerk am Sonntag ausrücken. Ein heftiges Hagelunwetter hatte auf den Straßen für winterliche Verhältnisse gesorgt.
BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Ein ungewöhnlicher Einsatz hat sich am Sonntagnachmittag am Pogusch ereignet. Nach einem kurzen, aber heftigen Hagelgewitter musste unter anderem ein Schneepflug ausrücken, um die Straßen von Eis und Hagel zu befreien.
Innerhalb kurzer Zeit gingen große Mengen Hagel nieder und sorgten für winterliche Straßenverhältnisse mitten im Sommer. Zahlreiche Fahrzeuge blieben auf der L123 hängen, teils blockierten umgestürzte Bäume zusätzlich die Fahrbahn.

- Bilder wie im Winter: Der Hagel überzog die Landschaft mit einem weißen Kleid.
- Foto: FF Turnau
- hochgeladen von Markus Kropac
Schwierige Einsatzverhältnisse
Die Freiwillige Feuerwehr Turnau war mit drei Fahrzeugen und insgesamt 25 Einsatzkräften vor Ort, um die Straße wieder befahrbar zu machen und festgefahrene Fahrzeuge zu bergen. Unterstützung kam auch von der Straßenmeisterei Gußwerk – Stützpunkt Seewiesen. Dort wurde ein Räumfahrzeug samt Schneepflug eingesetzt, um die Hagelmassen zu beseitigen.
Die Arbeiten gestalteten sich aufgrund der Glätte und der umgestürzten Bäume aufwendig. Erst nach rund zwei Stunden konnten die Einsatzkräfte die L123 wieder freigeben und einrücken.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.