Hundert Heilkräuter-Coaches, made in Aflenz

Die AbsolventInnen nahmen ihre Zertifikate entgegen. | Foto: Ernst Frühmann
  • Die AbsolventInnen nahmen ihre Zertifikate entgegen.
  • Foto: Ernst Frühmann
  • hochgeladen von Hannah Michaeler

Vorigen Sonntag gab es für die Organisation HCK (HeilKräuterCoach) einiges zu feiern: Der 100. Heilkräuter-Coach hat die Ausbildung abgeschlossen und bekam offiziell das Zertifikat verliehen, außerdem wurde die 100. Heilpflanze in die Homepage der Organisation aufgenommen. Eine Erfolgsgeschichte, an die anfangs niemand glaubte, geht ins zehnte Jahr.

Erfolg seit zehn Jahren

Anno 2006, der Geburtsstunde der Ausbildung zum Heilkräuter-Coach: Als die Idee bei der Gemeinde Aflenz eingebracht wurde, glaubte zuerst niemand an den Erfolg des Projekts. Doch mit dem enormen Einsatz, vor allem von Regina Müllner, wurden die ersten Wanderwege präpariert und 2007 konnten bereits die ersten zwanzig Heilkräuter-Coaches ihre Ausbildung abschließen. Heute gibt es bereits über einhundert von ihnen, und viele weitere haben diverse Kurse und Fortbildungen im Bereich Heilpflanzen belegt, was zu der Bekanntheit des kleinen Ortes beträchtlich beitrug.

Naturjuwel Heilpflanze

Bei einer abschließenden Fotopräsentation ließen die diesjährigen TeilnehmerInnen ihre Ausbildung Revue passieren, um anschließend ihre Zertifikate entgegen zu nehmen. Auch Bürgermeister Hubert Lenger wohnte der feierlichen Zeremonie bei und richtete ein paar Worte an die AbsolventInnen und OrganisatorInnen. „Die Natur hat uns die Pflanzen geschenkt, aber verlangt von uns zu wissen, wie wir richtig damit umgehen.“, sagt Müllner, die seit Jahren an dem Projekt beteiligt ist. Man erlernt bei dem dreiteiligen Kurs, der insgesamt zehn Tage dauert, das Bestimmen und Erkennen der Heilpflanzen, sowie auch das Ernten, Trocknen, Verarbeiten und die richtige Anwendung. Auf verschiedenen Wanderwegen wird die Natur rund um den Hochschwab erkundet. „Die Vielfalt der Pflanzen hier ist etwas ganz besonderes. Das muss erhalten bleiben!“, so Müllner weiter.

Weitere Informationen zu Kursen, Aus- und Fortbildungen: www.heilpflanzenwissen.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.